|
|
Newsletter Juni 2025
„Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.“ Albert Einstein (1879-1955, dt. theoretischer Physiker)
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
|
in den vergangenen Wochen haben unsere Schülerinnen und Schüler wieder einmal eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig und lebendig Lernen am SG ist: Beim diesjährigen Schreibwettbewerb entstanden unter dem Motto „… und plötzlich war alles anders“ eindrucksvolle Texte, die nun prämiert werden konnten. Auch am Europatag wurde es in diesem Jahr künstlerisch-kreativ: 34 Schüler*innen setzten sich mit der Frage auseinander, was Demokratie für sie bedeutet und wie sie an unserer Schule gelebt wird. Mit viel Engagement und Fantasie entstanden dabei beeindruckende Werke. Musikalische Kreativität und Ausdrucksstärke bewiesen auch die Sänger*innen des SG-PopChors zusammen mit zwei anderen Chören, die erstmals gemeinsam die Aula des Städtischen Gymnasiums zum Klingen brachten und ein stimmgewaltiges Zeichen für Gleichberechtigung und Zusammenhalt setzten. Letzteres wurde auch beim Stadtradeln deutlich: Die Teilnehmenden erradelten eine herausragende Kilometerzahl und setzten so ein klares Zeichen für Klimaschutz am SG.
|
Während das Schuljahr nun in seine letzten Wochen geht – mit all seinen Herausforderungen, Prüfungen und zugleich schönen Momenten – wünschen wir allen am Schulleben Beteiligten sowohl Kraft zum Durchhalten als auch Vorfreude auf das, was kommt.
|
Wichtige Termine im Juni und Juli
Beweglicher Ferientag 20.06.25
|
2. Schulkonferenz 26.06.2025, 18:00 bis 20:00 Uhr
|
Sommerkonzert der Musikgruppen 30.06.2025, 19:00 Uhr, Aula
|
Konferenztag Zeugnisse (unterrichtsfrei) 02.07.25
|
Gottesdienst der Abiturient*innen und ihrer Eltern 04.07.2025, 15:30 Uhr, Martin-Luther-Kirche
|
Verleihung der Abiturzeugnisse 04.07.2025, 18:00 Uhr, Stadthalle Gütersloh Fototermin für die Abiturient*innen 17:30 Uhr vor der Stadthalle
|
Abiball 05.07.2025, 19:00 Uhr, Stadthalle Gütersloh
|
Stufe EF – Auschwitzfahrt 06.07.2025 bis 10.07.2025
|
Abschlussfahrten Klasse 10 07.07.2025 bis 09.07.2025
|
Sommerferien 14.07.2025 bis 26.08.2025
|
|
Aktuelles vom SG
|
|
|
|
Am 17.05. fand in der Aula des SG ein besonderes Chorkonzert statt: Drei Chöre – der SG-PopChor, die neu gegründeten YoungBeats sowie der Chor JuChoVa aus Varensell – gestalteten ein Programm, das nicht nur musikalisch überzeugte, sondern auch inhaltlich ein Zeichen setzte – für Gleichberechtigung, gegen Diskriminierung und für gesellschaftlichen Zusammenhalt.
|
|
|
|
|
Am 22.05.2025 waren die Lateinklassen des siebten Jahrgangs (7a,b und c) im Archäologischen Park in Xanten. Der Park ist ein faszinierendes Freilichtmuseum, das auf den Überresten der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana basiert.
|
|
|
|
|
|
Beim diesjährigen Schreibwettbewerb zum Thema „… und plötzlich war alles anders“ haben insgesamt 43 Schüler*innen ihre Werke bei der Mediothek eingereicht. Eine große Vielfalt an Gedichten, Tagebucheinträge und Geschichten über Klimawandel, Freundschaften, familiäre Schicksale und vieles mehr wurde nun von einer Jury gelesen.
|
|
|
|
|
|
Das SG hat in diesem Jahr beim STADTRADELN beeindruckende Ergebnisse erzielt. Gemeinsam haben Eltern, Schüler*innen und Lehrer*innen unglaubliche 14.425 km in die Pedale getreten – ein voller Erfolg, der uns als Gemeinschaft stärker gemacht hat.
|
|
|
|
|
Am 13. Mai 2025 fand am SG der Europatag unter dem Motto „Demokratie beginnt hier - am SG, in Europa“ statt. Dieser besondere Tag stand ganz im Zeichen Europas und der demokratischen Werte, die uns an unserer Schule und im Alltag begleiten.
|
|
|
|
|
Der Schulverein unterstützt Projekte und schulische Unternehmungen, von denen alle Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums unbürokratisch profitieren.
|
|
|
|
|
|