Informationen zum Abitur 2020

Hier finden Sie alle Meldungen zum Abitur 2020.

Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Beiträge immer den Informationsstand zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergeben.

26.06.2020

Glückwünsche zum Abitur

Lieber Abiturientinnen und Abiturienten,
leider mussten eure Entlassfeiern aufgrund des Lockdowns im Kreis Gütersloh abgesagt werden.
Daher möchten wir euch an dieser Stelle mit einer Videobotschaft und einem digitalen Fotoalbum als Padlet, in das ihr euren schönsten Moment mit dem Abiturzeugnis posten könnt, würdigen. Mehr ›

23.06.2020

Aktuelle Informationen zum Abitur 2020: Zeugnisausgabe fällt aus

Aufgrund des heute verkündeten Lockdowns im Kreis Gütersloh können die geplanten Veranstaltungen zur Übergabe der Abiturzeugnisse am Donnerstag und Freitag nicht stattfinden. Um allen Abiturientinnen und Aburienten auch in dieser Ausnahmesituation einen würdigen Abschied von der Schule zu ermöglichen, planen wir eine Videobotschaft für euch. Mehr ›

17.06.2020

Corona – aktuelle Informationen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer des SG, der Unterricht am SG fällt, wie an allen anderen Gütersloher Schulen auch, von morgen, Donnerstag, 18.06. bis zu den Sommerferien aus. Die Notbetreuung und das Lernstudio sind wie bisher weiter geöffnet. Eine gute Nachricht ist, dass die Abiturprüfungen in der kommenden Woche stattfinden können. Mehr ›

12.05.2020

Viel Erfolg im Abitur 2020!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern der Q2 alles Gute und viel Erfolg bei den am 12. Mai beginnenden Abiturprüfungen. Die Schulleitung und das Lehrerkollegium des SG

06.05.2020

Informationen zum Abitur 2020

Liebe angehende Abiturientinnen und Abiturienten, die Schule wünscht Ihnen bei den kommenden Prüfungen gutes Gelingen. Für die Organisation möchten wir Ihnen noch einige wichtige Informationen ins Gedächtnis rufen:
Infos zum Abitur
Infos auf Moodle: Raumpläne für Klausuren
Schriftliche Abiturtermine NRW
Abiturtermine am SG

28.04.2020

Informationen zum Unterricht der Q2 am 04.05. und 05.05.

Es ist beabsichtigt, die Schulen ab dem 04.05. schrittweise wieder zu öffnen. Bisher ist aber noch nicht klar, wie das genau geschehen soll. Für die Abiturientinnen und Abiturienten bieten wir am Montag, dem 04.05. und Dienstag, dem 05.05. Sprechzeiten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern an, um sie bei der Vorbereitung auf ihre Abiturprüfungen zu unterstützen. Mehr ›

21.04.2020

Unterricht für die Q2: Hygieneregeln

Liebe Schülerinnen und Schüler, für den ab Donnerstag beginnenden Unterricht bitten wir euch, einige Hygieneregeln zu beachten. Es geht z.B. um den Zugang zum Gebäude und das Tragen einer Maske. Mehr  ›

20.04.2020

Infos für Schüler*innen der Q2 mit Vorerkrankungen

Am Donnerstag, den 23.04. startet für die Q2 der Unterricht in den Abiturfächern. Sollten Sie bzw. Ihr Sohn/Ihre Tochter an einer Vorerkrankung leiden, so teilen Sie uns dieses bitte bis Mittwoch 12 Uhr mit, damit wir den Personaleinsatz planen können. Die Art der Vorerkrankung brauchen Sie nicht anzugeben. Mehr ›

17.04.2020

Unterricht für die Q2 ab Donnerstag, 23.04.2020

Liebe Schülerinnen und Schüler der Q2!
Ab Donnerstag, den 23.04. wird der Unterricht für Sie in den vier Abiturfächern beginnen. Es werden Lernangebote zur Prüfungsvorbereitung gemacht, und die Fachlehrer*innen werden anwesend sein, um Sie noch einmal fit für die Prüfungen zu machen. Der genaue Plan steht jetzt fest. Mehr ›

13.04.2020

Die Jahrgangsstufe Q2 bedankt sich bei den Lehrerinnen und Lehrern für die Unterstützung

Aus ABITENDO-All Levels completed ist nun CORONABI – zuhause geblieben und trotzdem geschrieben geworden. Aber Sie geben wirklich alles, um uns zu unterstützen. Wir waren gerne am SGG und erinnern uns an viele schöne und lustige Momente. Wir senden ihnen viel Liebe und frohe Ostern und ganz besonders ein ganz großes DANKE! Mehr ›

09.04.2020

Das Abiballkomitee informiert

Aufgrund der aktuellen gesundheitspolitischen Situation sind Fragen zum Abiball aufgekommen. Diese möchten wir hiermit beantworten. Unser Abiball war für den 20.06.2020 angesetzt. Andere Großveranstaltungen dieser Art sind im schulischen Kontext mindestens bis zu den
Sommerferien nicht möglich. Mehr ›

03.04.2020

Terminplan Abitur 2020

Das Schulministerium hat die neuen Termine der schriftlichen Abiturprüfungen 2020 sowie den Terminplan für das Abitur insgesamt veröffentlicht.
Ausgehend davon konnten wir nun die Terminplanung für das Städtische Gymnasium (mündliche Abiturprüfungen, Zeugnisausgabe etc.) festlegen. Mehr ›

30.03.2020

Aktuelle Informationen zum Abitur

Das Schulministerium NRW hat heute die Schulen darüber informiert, dass die schriftlichen Abiturprüfungen zwischen dem 12. und 25. Mai 2020 stattfinden werden.
Dabei muss auch Freitag, der 22. Mai (bisheriger Brückentag nach Himmelfahrt) für Prüfungen genutzt werden. Mehr ›

27.03.2020

Abiturpüfungen in NRW werden um drei Wochen verschoben

Schulministerin Yvonne Gebauer hat dies heute auf einer Pressekonferenz mitgeteilt. Die Abiturprüfungen beginnen am Dienstag, 12. Mai 2020.
Nähere Informationen folgen in Kürze.

22.03.2020

Abiturvorklausuren: keine persönliche Abholung mehr

Liebe Schülerinnen und Schüler der Q2,
aufgrund der sich veränderten Situation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus und der damit einhergehenden bundesweiten Vorgaben wird die Schule ab Montag, den 23.03. keine Klausuren ausgeben. Mehr ›

16.03.2020

Wichtige Info für alle Schüler*innen Q2

Bitte kontrolliert regelmäßig eure Schul-Email-Adresse auf Kopano! Hier der Zugang über die Homepage. Die Anmeldedaten sind identisch mit den Zugangsdaten zu Moodle.
Bei fehlenden Zugangsdaten oder Schwierigkeiten bei der Anmeldung, wendet euch bitte an Herrn Dräger (dg@sg.schulen-gt.de).
Ihr werdet über Kopano über die zentralen Regelungen im Zusammenhang des Abiturs informiert. Die Oberstufenleitung ist täglich von 9.00 - 12 Uhr besetzt und bei Rückfragen erreichbar.

13.03.2020

Zentralabitur in der gymnasialen Oberstufe / Abiturprüfungen 2020

Selbst für den Fall, dass der Unterricht nicht unmittelbar nach den Osterferien wieder aufgenommen werden sollte, ist vorgesehen, dass die Schulgebäude in Abstimmung mit den örtlich zuständigen Behörden von Abiturientinnen und Abiturienten sowie Lehrkräften genutzt werden können. Mehr ›