Beitragsarchiv Schuljahr 2024/2025

zurück zur Übersicht: Aktuelles

16.01.2025

Anmeldung für unsere neue Klasse 5 im Schuljahr 2025/26

Am Montag, 24. Februar beginnt das Anmeldeverfahren für die neue Klasse 5 für das Schuljahr 2025/26. Es stehen Termine in der Zeit vom 24.02. bis zum 06.03.2025 zur Verfügung. Um Wartezeiten gering zu halten, werden Termine auch in diesem Jahr wieder über ein elektronisches Buchungssystem vergeben. Mehr ›

16.01.2025

Anmeldung für unsere Oberstufe im Schuljahr 2025/26

Liebe angehende Schüler*innen der gymnasialen Oberstufe am SG, vom 26.02. bis zum 06.03. können Sie sich persönlich in für die Oberstufe am SG anmelden. Um Wartezeiten gering zu halten, werden Termine auch in diesem Jahr wieder über ein elektronisches Buchungssystem vergeben Mehr ›

07.01.2025

Willkommen im Jahr 2025

Wir wünschen allen ein gutes und gesundes neues Jahr 2025. Jetzt ist schon ein Vierteljahrhundert vorbei, und die Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen, sind nach wie vor vielfältig. Als Schulgemeinschaft haben wir bereits viel geschafft und möglich gemacht, und dieser Geist des Zusammenhalts möge uns auch in Zukunft stärken. Mehr ›

20.12.2024

Weihnachtsgruß der Schulleitung

Wir wünschen der gesamten Schulgemeinde des Städtischen Gymnasiums gesegnete Weihnachten und alles Gute für das kommende Jahr. Zur Ruhe zu kommen und Abstand vom Alltag zu gewinnen, Frieden im Herzen zu finden in den Begegnungen mit anderen Menschen, darauf hoffen wir alle. Mehr ›

19.12.2024

Adventskonzert 2024

Eine Zeit voller Tannenzweigenduft und Glühweinaroma, aber auch eine Zeit voller Termine und Erledigungen – oft ist es gar nicht so leicht, sich auf die besinnliche Seite des Advents – im wahrsten Sinne des Wortes – zu besinnen. Im Schulleben bietet hierzu alljährlich das Adventskonzert der Musikgruppen eine Gelegenheit. Mehr ›

19.12.2024

Gemeinsames Gedenken an Anna Göllner

Zu einer bewegenden Gedenkfeier in der Martin-Luther-Kirche in Gütersloh kamen am 18.12.2024 zahllose Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, Familie und Freunde zusammen, um der verstorbenen Lehrerin Anna Göllner gemeinsam zu gedenken. Mehr ›

18.12.2024

Der Ralf-Stüssel-Cup 2024 als sportlicher Jahresabschluss

Am Samstag, den 21. Dezember 2024, findet der „Ralf-Stüssel-Cup“ statt. In diesem Ehemaligen-Turnier treten zahlreiche ehemalige Abiturient*innen an, um den Cup zu gewinnen und gemeinsam in Erinnerung an ihre Zeit am SG zu schwelgen. Mehr ›

17.12.2024

Schreibwettbewerb: „…und plötzlich war alles anders“

Endlich ist es soweit!!!
Das neue Thema zum Schreibwettbewerb ist da!
Wir wünschen euch viele gute Ideen und freuen uns schon auf tolle Geschichten.
Viel Spaß wünscht das Mediotheks-Team Mehr ›

17.12.2024

Traditioneller weihnachtlicher Kaffeeklatsch mit den Ehrenamtlichen in der Mediothek

Am 16.12.24 war es wieder so weit. In der weihnachtlich geschmückten Mediothek ließen sich alle ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen Kaffee, Tee, selbstgebackene Plätzchen und leckere Linzertorte schmecken. Mehr ›

11.12.2024

Probenfahrt der Musikgruppen

„Da war mit einem Mal der Himmel nicht mehr fern.“ – Dieser Satz aus einem Lied von Rolf Zuckowski beschreibt eigentlich einen Moment großer weihnachtlicher Freude in der Heiligen Nacht. Als er beim gemeinsamen Musizieren aller Ensembles erklang, hatte er plötzlich eine tieftraurige Konnotation. Mehr ›

10.12.2024

Trauerfeier für Anna Göllner

Die Trauerfeier unserer Schule für Anna Göllner findet am Mittwoch, 18.12. um 12 Uhr in der Martin-Luther-Kirche statt. Alle Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern sind eingeladen, an der Trauerfeier teilzunehmen und ihre Wertschätzung für Anna Göllner zum Ausdruck zu bringen. Mehr ›

10.12.2024

Kreative Weihnachtsfreude: Unsere Kunst-AG schmückt die Innenstadt

Passend zum Advent hat unsere engagierte Kunst-AG einen der über 40 Tannenbäume in der Gütersloher Innenstadt festlich geschmückt. Mit viel Liebe und Kreativität bemalten und beklebten die Schüler*innen gesammelte Kiefernzapfen aus dem Brunnenhof unserer Schule und verwandelten sie in einzigartige Weihnachtsdekorationen. Mehr ›

09.12.2024

Das SG hat einen neuen Schulsieger im Vorlesen

Nach einer spannenden Vorrunde in der Mediothek mit allen 6. Klassen war der 3. Dezember der Tag des großen Finales: Wer wird in diesem Jahr wohl der oder die beste Vorleser*in des Städtischen Gymnasiums? Mehr ›

08.12.2024

Weihnachtsleseabend: Die Mediothek im weihnachtlichen Glanze…

Zum 12. traditionellen Weihnachtsleseabend besuchten 95 freudig aufgeregte Schüler*innen der 5.und 6. Klasse, Eltern und Großeltern die mit Kaminfeuer und Weihnachtsbaum geschmückte Mediothek. Sie lauschten Geschichten aus nicht nur weihnachtlichen, sondern auch lustigen, abenteuerlichen und fantastischen Büchern. Mehr ›

06.12.2024

Nachruf auf Anna Göllner

Das Städtische Gymnasium trauert um Anna Göllner, die am 04.12.2024 im Alter von 37 Jahren plötzlich und für alle vollkommen unerwartet verstorben ist. Diese Nachricht hat uns als Schulgemeinde sehr tief getroffen.
Mehr ›

03.12.2024

Jetzt online verfügbar: Der Schushi-Onlineshop für unsere Schulkollektion

Ab sofort kann unsere exklusive Schulkollektion bequem online bestellt werden! Der neue Schushi-Onlineshop bietet eine tolle Auswahl an stylischen und hochwertigen Artikeln mit unserem Schullogo – von T-Shirts über Hoodies bis hin zu praktischen Accessoires. Mehr ›

28.11.2024

Kommt vorbei und stimmt bis Mitte Dezember ab!!!

Die Gütersloher Schulmediotheken laden alle Schüler*innen ein, sich an der Auswahl des besten Jugendbuches zu beteiligen. Der Gütersloher Jugendbuchpreis wird im Jahr 2025 zum 2. Mal vergeben. Dazu haben die Schulmediotheken eine Longlist aus zwölf Titeln erstellt, die alle kürzlich erschienen sind. Mehr ›

25.11.2024

Weihnachtsleseabend für die 5. und 6. Klassen

Am Montag, 2. Dezember, lädt die Mediothek zu einem weihnachtlichen Vorleseabend ein. Lehrerinnen und Lehrer stellen lustige, traurige, fantastische und spannende Neuerscheinungen vor; auch weihnachtliche Erzählungen werden dabei sein. Mehr ›

12.11.2024

Eine Stunde für ein Buch – am Freitag, den 15.11.

Jedes Jahr beteiligt sich auch das SG am bundesweiten Vorlesetag im November! Dann werden alle Lehrerinnen und Lehrer eingeladen, in der dritt en oder vierten Unterrichtsstunde in ihrer jeweiligen Klasse aus einem Buch vorzulesen. Mehr ›

08.11.2024

Ausstellung „Gütersloh postkolonial“ jetzt noch bis 17.11. im Stadtmuseum zu sehen

Mit dem Ziel den „kolonialen Blick“, der ein rassistisches und eurozentrisches Welt- und Menschenbild in sich trägt, offenzulegen, zu kritisieren und seine Tradition zu hinterfragen, gestalteten die Schüler*innen des Projektkurs eine eindrucksvolle Ausstellung zur „Langen Nacht der Kunst“. Diese Ausstellung nun im Stadtmuseum noch bis zum 17. November besucht werden. Mehr ›

07.11.2024

Unsere brandneuen Schulshirts kommen!

„Einmal Städter, immer Städter“ – wir alle identifizieren uns mit dem SG und sind stolz, dass wir Teil dieser Schule sein dürfen. Daher freuen wir uns sehr, dass wir dies nun auch über unsere erste eigene Schulkollektion in Zusammenarbeit mit SCHUSHI zum Ausdruck bringen können. Mehr ›

31.10.2024

Städter werden! – Übergang in die gymnasiale Oberstufe am Städtischen Gymnasium

Am Do, 14.11.2024 findet um 19.00 Uhr in der Aula eine Informationsveranstaltung zum Übergang in die Oberstufe am SG statt. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Schüler*innen der Realschulen, die an die gymnasiale Oberstufe wechseln möchten als auch an Schüler*innen der gegenwärtigen Klassen 10 am SG. Mehr ›

31.10.2024

Leseförderung „Next Level“ der Schulmediotheken für den Deutschen Lesepreis 2025 nominiert

Lesen ist mehr als ein schönes Hobby: Wer lesen kann, erschließt sich buchstäblich die Welt und hat bessere Startchancen für die Zukunft. Trotzdem kann rund ein Viertel der Kinder und Jugendlichen nicht ausreichend lesen und schreiben – und holt diesen Rückstand auch später nicht mehr auf. Mehr ›

28.10.2024

26 Schüler*innen des SG tauchen für 12 Tage in den British Way of Life ein

Nachdem der Broxtowe-Austausch aufgrund der Pandemie einige Jahre lang nicht stattfinden konnte, waren alle Beteiligten froh, er in diesem Jahr wieder aufgenommen werden konnte. So besuchten uns bereits im Frühjahr die Schüler*innen der Alderman White School, im September startete der Gegenbesuch in Broxtowe. Mehr ›

06.10.2024

Städter werden: Infos für Viertklässler*innen und ihre Eltern

Liebe Eltern der jetzigen Viertklässler*innen, liebe Schüler*innen der Klasse 4, wir laden Sie und euch ganz herzlich ein zu unseren Informationsangeboten:
Elterninformationsabend am Dienstag, 12.11. und zu unserem Grundschul-Infotag (Tag der offenen Tür) am Freitag 15.11. Mehr ›

27.09.2024

Schwedenprojekt 2024 in Gütersloh: „Digitalisation meets nature…“

Unter diesem Motto wurde innerhalb der internationalen Jugendbegegnung zwischen der Solskifteskolan in Åkersberga und den Schüler*innen des SGs gearbeitet. Die 26 Schüler*innen erlebten eine gelungenen Woche, die neben klassischen Programmpunkten wie dem Besuch im Rathaus und einer Fotorallye durch Gütersloh auch gruppendynamische Aspekte bereit hielt. Mehr ›

23.09.2024

Auftritt der Bläsergruppe beim Weltkindertag

Am 21. September, dem letzten kalendarischen Sommertag, zeigten sich sowohl der Spätsommer als auch die Bläsergruppe der Stufe 6 noch einmal von ihrer schönsten Seite: der eine mit strahlendem Sonnenschein, die andere mit einem klangvollen Auftritt auf großer Bühne mitten in Gütersloh. Mehr ›

16.09.2024

Das SG erneut als MINT-freundliche und Digitale Schule ausgezeichnet

Zum dritten Mal erhält das Städtische Gymnasium die Auszeichnungen „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“. Schülerinnen und Schüler der Medienscouts und Roboter-AG besuchten in Begleitung von Herrn Aland und Frau Blanke das Heinz-Nixdorf-Forum in Paderborn für die imposante Ehrungsfeier und erneute Verleihung der Siegel. Mehr ›

16.09.2024

32 erfolgreiche Französisch-DELF-Zertifikate 2024 – Die neue DELF-Runde startet in den nächsten Tagen

Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Schüler*innen das Französisch-Zertifikat DELF (= Diplôme d’Études en Langue Française) erfolgreich abgelegt. Mehr ›

13.09.2024

Vortrag Energievision – Wie wollen wir leben am 05.09.2024 am SG

„Wir alle gestalten heute die Welt von morgen.“ In einem multivisionellen Vortrag über die Energieversorgung in der Zukunft kam der Moderator vom Verein „Die Multivison“ mit Schüler*innen der Jahrgängen 8 bis 10 über die gesamtgesellschaftliche Aufgabe, den Klimawandel zu stoppen, ins Gespräch. Mehr ›

13.09.2024

Vor den Sommerferien hieß es wieder einmal „USA Austausch 2.0“ am SG

Nachdem im vergangenen Oktober 10 Schüler*innen und zwei Lehrkräfte des SG vier Wochen an der Portage High School in den USA verbringen konnten, war die Wiedersehensfreude kurz vor Schuljahresende groß, die Gastgeber nun in den eigenen Familien und am Städtischen Gymnasium begrüßen zu können. Mehr ›

09.09.2024

Informationen zum Schülerticket

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,
die Regelungen zum Erhalt eines Schulwegtickets haben sich zu diesem Schuljahr geändert.
Auf der Seite der Stadt Gütersloh finden sich Informationen zu den aktuellen Regelungen ›

02.09.2024

Die Multivision „ENERGIEVISION – Wie wollen wir leben?“ zu Besuch am SG

Das bundesweite Schulprojekt „ENERGIEVISION – Wie wollen wir leben?“ ist am 05.09.2024 zu Gast an unserer Schule. Projektträger sind der Verein „die Multivision“, „Help – Hilfe zur Selbsthilfe“, der „Deutsche Städte-, und Gemeindebund“ und „Plant for the Planet“. Mehr ›

27.08.2024

Vier tolle Ausflüge in den Ferien

130 Kinder und Jugendliche von der Anne-Frank-Gesamtschule, der Elly-Heuss-Knapp-Schule und vom Städtischen Gymnasium Gütersloh haben in der ersten Sommerferienwoche bei vier Tagesausflügen unvergessliche Momente erlebt. Mehr ›

25.08.2024

205 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler eingeschult

Am Mittwoch, 21. August, begannen 205 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler in sieben Klassen ihre Schulzeit am SG. Nach dem Gottesdienst in der Martin-Luther Kirche wurden sie in der Aula begrüßt. Die Kinder aus dem Bläserprojekt bereiteten den erwartungsvollen Jungen und Mädchen und ihren Eltern einen stimmungsvollen Auftakt. Mehr ›

23.08.2024

Jugendliche vergeben erstmals Gütersloher Jugendliteraturpreis

In Gütersloh wird erstmalig ein Literaturpreis speziell für Jugendliteratur vergeben. Schülerinnen und Schülern der drei Gesamtschulen, zwei Gymnasien sowie der Geschwister-Scholl-Schule wählten „Acht Wölfe“ von Ulla Scheler zum besten Jugendbuch des Jahres. Mehr ›

14.08.2024

Informationen zum Schuljahresbeginn

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
herzlich willkommen im neuen Schuljahr 2024/25. Wir hoffen, dass sich alle gut erholt haben und nun mit Freude und Zuversicht in das neue Schuljahr starten.
Der Unterricht beginnt für alle Klassen und Stufen am Mittwoch, 21. August. Mehr ›