In der 1. Hälfte des Schuljahres 2021/21 stand für die Schüler*innen der EF eine Exkursion nach Auschwitz in Polen auf dem Programm. Um Auschwitz in all seinen Dimensionen begreifbarer zu machen, stand zur Vorbereitung der Fahrt ein Vertiefungskurs auf dem Stundenplan, den die Schüler*innen zusätzlich zu ihrem normalen Programm wählen konnten. Fast 50 Schüler*innen wollten sich näher mit der Thematik auseinandersetzen und dann nach Polen fahren.
Wie so vieles im abgelaufenen Jahr, musste die Fahrt auf Grund der Pandemie abgesagt werden.
Da uns als Schule eine möglichst intensive Auseinandersetzung mit der Themengebieten „Auschwitz“ und „Antisemitismus/Rassismus“ ein wichtiges Anliegen ist, werden wir nicht nur versuchen, die Fahrt im Sommer nachzuholen, sondern sie auch den folgenden Jahrgängen anzubieten.
Die folgenden Dokumente stellen einen kleinen Ausschnitt dar. Wir möchten sie gerne heute, dem Gedenktag zur Befreiung von Auschwitz, der Schulöffentlichkeit zeigen und so einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass sich Auschwitz nicht wiederholen darf.
