Ein außergewöhnliches Schuljahr geht zu Ende. Corona hat uns in Atem gehalten und uns allen sehr viel abverlangt.
Wir sind beeindruckt, wie die Schülerinnen und Schüler, die Lehrkräfte und Eltern diese Herausforderung gemeistert haben. Wir haben viel gegenseitige Unterstützung, Hilfe und Solidarität erlebt. Dafür bedanken wir uns bei allen ganz herzlich. Masken, Testen, Lüften und Impfen – diese Begriffe haben uns im letzten Schuljahr über alle Maßen beschäftigt und die Disziplin, mit der alle die Maßnahmen umgesetzt haben, war außergewöhnlich.
„Wo Gefahr ist, da wächst das Rettende auch“. Diese wunderbaren Zeilen Friedrich Hölderlins machen uns darauf aufmerksam, dass Zeiten der Krise und der Not uns das spüren lassen, was im Leben wichtig ist. Solche Krisenzeiten tragen dazu bei, dass die Schulgemeinschaft des SG näher zusammenrückt.
Wir haben nicht alles perfekt lösen können. Aber wir haben alle unsere Kräfte dafür eingesetzt, das eigentlich Unorganisierbare und Unvorhersehrbare eines Virus bestmöglich in den Griff zu bekommen.
Nun gehen alle in die wohlverdienten Ferien. Nehmen Sie sich Zeit, Kraft aufzutanken, sich zu erholen, den Blick zu öffnen für Neues. Was das neue Schuljahr bringen wird, wissen wir nicht. Wir haben Grund zuversichtlich zu sein. „Sorget euch nicht zu sehr um das, was morgen sein wird! Denn der Tag morgen wird für sich selbst sorgen.“ Diese wunderbare Weisheit aus der Bergpredigt möchten wir Ihnen für die kommende Zeit ans Herz legen.
Wir grüßen Sie herzlich
Schulleitung und Kollegium des SG