11.02.2025

Austausch mit The Mann School in Delhi:Faszinierende Einblicke in die indische Kultur

Am 13. Januar machten sich 17 Schüler*innen des Städtischen Gymnasiums Gütersloh in Begleitung von Frau Bultschnieder und Frau Sundermann auf den Weg nach Indien, um zweieinhalb Wochen faszinierende Einblicke in die indische Kultur und das Leben an der Partnerschule zu nehmen. Diese außergewöhnliche Erfahrung ermöglichte allen Teilnehmenden unvergessliche Eindrücke und wertvolle Lernmöglichkeiten jenseits des Klassenzimmers.

Während des Aufenthalts tauchte die Gruppe tief in das indische Schulleben ein. Die Schüler*innen hatten die Gelegenheit, an spannenden Unterrichtseinheiten teilzunehmen, darunter Kochunterricht, Kunstunterricht und mitreißende Stunden im Punjabi-Tanz. Es war überwältigend zu sehen, wie begeistert unsere Schüler*innen diese neuen Fähigkeiten erlernten und wie viel Freude sie an dem kulturellen Austausch entwickelten. Das gemeinsame Kochen traditioneller indischer Gerichte war nicht nur eine kulinarische Entdeckung, sondern auch ein eindrucksvolles Erlebnis, das die kulturelle Vielfalt Indiens lebendig werden ließ.

Ein besonderes Highlight war darüber hinaus das Erlernen des Sari- und Turban-Wickelns mit Hilfe der indischen Schüler*innen und Lehrenden. Diese traditionellen Kleidungsstücke sorgten für viel Staunen und Lachen und boten gleichzeitig unvergessliche Einblicke in die so lebendige Vielfalt indischer Traditionen.

 

Der kulturelle Austausch fand seinen Höhepunkt in einem bunten Abend, der alle Beteiligten zusammenbrachte. Hier hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre neu erlernten Fähigkeiten in Tanz und Gesang zu präsentieren. Der Stolz und die Freude, die sie dabei ausstrahlten, waren einfach ansteckend! Es war ein unvergessliches Fest der Kulturen, das die Brücke zwischen unseren Schulen in Deutschland und Indien eindrucksvoll sichtbar machte.

Ein weiterer Höhepunkt der Reise war die faszinierende Tour durch das „Goldene Dreieck“. Mit dem Taj Mahal in Agra, dem majestätischen Amber Fort in Jaipur und vielen anderen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten erlebten alle Teilnehmenden die atemberaubende Geschichte und Architektur Indiens hautnah. Jeder dieser Orte war ein echtes Wunder und hinterließ bleibende Eindrücke, die uns noch lange begleiten werden.

Darüber hinaus standen Tagesausflüge zu den grandiosen Kulturschätzen in Delhi auf dem Programm, darunter der Lotustempel, das Akshardham und die Gurudwara-Tempel. Diese spirituellen Orte waren nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Räume der Reflexion und des Staunens, die unser Verständnis für die kulturelle Vielfalt Indiens erweiterten.

Insgesamt war dieser Schüleraustausch eine bemerkenswerte Reise voller Lernen, Entdeckungen und Freundschaften, die über kulturelle Grenzen hinweg entstehen konnten. In der Zeit vom 8.-22. Mai wird es dann ein Wiedersehen in Gütersloh geben und wir freuen uns darauf, die herzliche Gastfreundschaft, die uns in Indien zuteil wurde, bei dem Gegenbesuch zu erwidern und in Zeiten globaler politischer Krisen und Differenzen weiter Brücken zwischen den Kulturen zu bauen und das Verständnis füreinander zu fördern.

Von Stefanie Sundermann