03.05.2016 (älterer Beitrag)

Schwedische Gastschüler zu Besuch in Gütersloh

Der Gegenbesuch der schwedischen Austauschpartner vom 5. bis zum 12. April in Gütersloh stelle sich aufgrund der nun schon fünfjährigen Zusammenarbeit der Verantwortlichen der Skolkifteskolan (Åsa Lundin, Anna-Karin Eriksson und Veronica Johansson), des Droste-Hauses (Heike Rinke) und des Städtischen Gymnasiums (Eileen Kreft) als ein voller Erfolg heraus.

Den größeren Beitrag zu diesem Erfolg lieferten allerdings die insgesamt 53 teilnehmenden Schüler sowie die Gastfamilien, da besonders ihr Einsatz die angenehme und fröhliche Atmosphäre während der Woche prägte.

Das Motto des EU-geförderten Projektes (Erasmus+ - Programm) lautete dieses Jahr „Young and Active in Europe“, so dass das Programm vor allem bewegungsreiche Attraktionen bereit hielt.

So wurden zunächst im Rietberger Kletterpark die individuellen Grenzen ausgelotet, im Zuge eines Trendsportartturniers in „Kin-Ball“ und „Bouncerball“ reingeschnuppert, verschiedene olympische Disziplinen im deutschen Sportmuseum in Köln ausprobiert oder aber die sportlichen Möglichkeiten des Mohnparks ausgenutzt.

Durch diese gruppendynamischen und kommunikationsförderenden Programmpunkte gelang es den Teilnehmern sich auf leichter Weise sich anzunähern und den kulturellen Austausch zwischen „typisch deutsch“ und „typiskt svenskt“ voranzutreiben.