
Auch in diesem Herbst nahmen 14 Schüler und Schülerinnen unserer Schule die Chance wahr, eine Woche in einer schwedischen Gastfamilie zu leben. Denn nun schon zum sechsten Mal haben sich die SG‘ler aus der Jahrgangsstufe 9 und E-Phase auf den Weg nach Åkersberga gemacht, um die schwedische Lebensweise kennenzulernen.
Für diese Woche haben sich die schwedischen Lehrerinnen ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht, welches neben den gruppendynamischen und kommunikationsfördernden Programmpunkten einen Einblick in das Schulleben, den Besuch der Hauptstadt und die typischen schwedischen Freizeitbeschäftigungen umfasste.
Da die Schweden in ihrer Freizeit sehr viel Zeit in der Natur verbringen, wurden viele „Friluftaktiviteter“ durchgeführt. So haben wir den traditionellen 5-Kampf, der in unterschiedlichster Form in den Familien am Midsommer-Fest gemacht wird, durchgeführt. Neben den Disziplinen Gummistiefelweitwurf oder Dreibeinlauf war vor allem das Froschweitspucken (Süßigkeit) eine neue Disziplin für uns.
Ein prägendes Ereignis war mit Sicherheit der Tag in Vaxholm, eine Insel vor Stockholm. Nach einer kurzen Busfahrt sind wir entlang der Küste nach Vaxholm gewandert. Auf dem Weg hat man einen schönen Einblick in den Schärengarten rund um Stockholm erhalten und konnte diesen bei einer „Fika-Pause“ am Wasser genießen. In Vaxholm angekommen, wurde auf einer alten Festung ein weiterer Wettkampf ausgetragen, bei dem es darum ging, möglichst schnell und kooperativ viele Geschicklichkeitsaufgaben zu bewerkstelligen.
Durch das bewegungsreiche und gruppendynamische Programm gelang es den Teilnehmern sich anzunähern und den kulturellen Austausch voranzutreiben, so dass während dieser Woche eine angenehme und fröhliche Atmosphäre herrschte und mit Freude nun dem Gegenbesuch im Frühjahr 2017 entgegengefiebert wird.