09.10.2019 (älterer Beitrag)

Autorenlesung von Dirk Reinhardt

Ca. 100 Schülerinnen und Schülern der Pädagogik-Kurse aus der Q1 und Q2 las Dirk Reinhardt am 8.10.2019 zum Thema „Jugendlicher Widerstand im Nationalsozialismus“ aus seinem Jugendroman „Edelweißpiraten“ vor.

Der Roman beschäftigt sich mit einer jugendlichen Widerstandsszene gegen die Nationalsozialisten, die bis heute – verglichen etwa mit der Weißen Rose – eher wenig Aufmerksamkeit gefunden hat. Lange war die Geschichte dieser Jugendlichen vergessen. Erst seit den 80er Jahren sind einige Veröffentlichungen dazu erschienen, etwas Jugendspezifisches gab es bisher jedoch nicht. Hier setzt der Roman „Edelweißpiraten“ an. Der Roman beschreibt den Weg einer Kölner Edelweißpiraten-Clique von anfangs „romantischer“ Aufsässigkeit zu politischem Widerstand, der bis in die Folterkeller der Gestapo und am Ende für einige in den Tod führt.

Seinen Vortrag veranschaulichte der Autor zudem mit zahlreichen Bildern und beantwortete die Fragen der Schülerinnen und Schüler mit fundiertem Wissen.