Tennis spielt seit einigen Jahren eine wichtige Rolle am SG. Der Profilkurs in der Oberstufe wird gut angewählt und es gibt schon lange Schulmannschaften, die jedes Jahr fleißig an Wettkämpfen teilnehmen. In der Sporthalle ist der Tennissport jedoch manchmal schwierig umzusetzen. Herr Zastrow, selber aktiver Tennisspieler und Tennistrainer-Lizenz-Inhaber, hatte überlegt, wie man den Tennissport in der Schule attraktiv machen kann. Dabei ist er auf die verwandte Trendsportart Beachtennis gestoßen, die im Sommer im Sand über ein Beachvolleyballnetz gespielt wird. Er lieh sich für eine Unterrichtsreihe das Material beim Niedersächsischen Tennisverband aus, um dies zunächst in der Halle auszuprobieren. Selber hatte er Beachtennis noch nicht gespielt. Die Schüler/innen des Tennisprofilkurses des diesjährigen Abiturjahrgangs waren begeistert. Beachtennis ist sehr facettenreich und kann hervorragend in der Turnhalle eingesetzt werden, weil nicht so viel Platz benötigt wird. Neben den koordinativen Fähigkeiten können vor allem das Ballgefühl und die Spielübersicht geschult werden. Dadurch können die Schüler ihre allgemeinen Fähigkeiten trainieren und auch ihr Tennisspiel verbessern. Frau Jünemann regte an, dass die Beachtennisschläger für das SG eine tolle Anschaffung wären. Dass die Sparkasse nun das Material sponsort, freut die Fachschaft Sport und auch Herrn Ochel besonders, der schon jahrelang den Tennisprofilkurs an der Schule unterrichtet. Die Schläger sollen besonders in der Oberstufe und in der von Herrn Zastrow geleiteten Tennis-AG eingesetzt werden.
17.06.2019 (älterer Beitrag)