Wie bereits in den letzten Jahren konnte auch dieses Jahr wieder eine große Gruppe das Diplôme d'Études en Langue Française (=DELF) in Empfang nehmen.
Diese Sprachprüfung entspricht dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen und wird jedes Jahr vom französischen Ministerium für Bildung und Erziehung in Zusammenarbeit mit dem Institut Franςais der jeweiligen Region durchgeführt. Sie umfasst einen schriftlichen und einen mündlichen Teil, in dem ein Prüfungsgespräch mit französischen Prüfern stattfindet.
Nach einer Vorbereitung in Arbeitsgruppen unter der Leitung von Frau Bretschneider, Herrn Klinner, Mlle Cloé Villeneuve (der französischen Sprachassistentin) und Frau Alberternst legten insgesamt 37 Schüler/-innen ihre Prüfung in Gütersloh und Paderborn in den drei Anforderungsniveaus A2, B1 und B2 ab: 25 von ihnen absolvierten das Niveau A2 (ab 9. Jg.), acht das Niveau B1 (ab Jg. Q1) und vier das Niveau B2 (Jg. Q2).
Für die nächsten Prüfungen 2020 werden Anmeldungen vor den Herbstferien entgegengenommen. Nähere Informationen folgen nach den Sommerferien.
Es nahmen teil am Niveau A2:
Antoine Angert, Amelie Becker, Hannah Buschmann, Malou Fölling, Isabell Grünwald, Sarah Langel, Julia Leinwand, Julia Mihail, Berivan Misket, Lisa Morre, Haakon Müller, Alexander Olms, Finja Ottmann, Caroline Portmann, Fynn Randerath, Esraa Salheen, Yanik Sandbote, Veronika Schmolka, Tom Schröder, Katja Tews, Constantin Torweihe, Sophia Wasilewski
Ebenfalls bestanden haben: Marie Bittner, Johanna Dreisilker, Finn-Luka Springer
Das Examen Niveau B1 legten ab:
Lena Blomberg, Julia Bodanski, Thea Edelmann, Nadine Fromme, Miria Kessler, Malin Salzwedel, Malou Steinbrecht, Stina Timmermann
Am Niveau B2 nahmen teil:
Jessica Grünwald, Charlotte Heitmann, Jennifer Hochsprung, Afsana Hossain