Ihre Sprachkenntnisse unter Beweis gestellt haben 45 Schüler*innen des Städtischen Gymnasiums Gütersloh: Sie meisterten erfolgreich die renommierte DELF-Prüfung (Diplôme d’Études en Langue Française) und erhielten jetzt ihre Zertifikate. Seit mehr als zwanzig Jahren haben junge Sprachtalente an der Schule die Möglichkeit, dieses international anerkannte Sprachzertifikat zu erwerben.
Diese Sprachprüfung entspricht dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (=GeR) und wird jedes Jahr vom französischen Ministerium für Bildung und Erziehung in Zusammenarbeit mit dem Institut Français der jeweiligen Region durchgeführt. Sie umfasst einen schriftlichen und einen mündlichen Teil, in dem ein Prüfungsgespräch mit französischen Prüfern stattfindet.

Nach einer Vorbereitung in Arbeitsgruppen unter der Leitung von Frau Bretschneider, Herrn Klinner und Frau Alberternst legten insgesamt 45 Schüler/-innen ihre Prüfung in Gütersloh und Paderborn in den drei Anforderungsniveaus A2, B1 und B2 ab: 38 von ihnen absolvierten das Niveau A2 (ab 9. Jg.), zwei das Niveau B1 (ab Jg. Q1) und fünf das Niveau B2 (Jg. Q2); B2 ist das höchste Niveau, das im schulischen Rahmen abgelegt werden kann.
Der Erwerb des DELF-Diploms bringt den Schüler*innen Studiengänge, insbesondere im internationalen Kontext. Zudem dient es als wertvolle Zusatzqualifikation bei zukünftigen Berufsperspektiven und wird auch von französischsprachigen Universitäten anerkannt.
Die Mühe hat sich sehr gelohnt: Mit Stolz und Freude nahmen die erfolgreichen Teilnehmer*innen ihre "Attestation de réussite" entgegen. Ein Beweis für das hohe Engagement und Sprachniveau am SG Gütersloh.
Für den nächsten DELF-Prüfungstermin im Januar 2026 beginnt die Vorbereitung in den AGs nach den Herbstferien. Die Informationen zur Prüfung und die Anmeldung starten im September 2025.