Das Städtische Gymnasium stellt sich der Herausforderung einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft und erkennt den Einsatz digitaler Medien als großartige Chance. Daher bildet die Digitalisierung einen Schulentwicklungsschwerpunkt der kommenden Jahre.
In diesem Prozess haben sich Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer auf ein gemeinsames Medienkonzept geeinigt, welches die Grundlage der anstehenden Weiterentwicklung bildet. Dem Medienkonzept liegt der Medienkompetenzrahmen NRW zu Grunde.
Das SG erneut als MINT-freundliche und Digitale Schule ausgezeichnet
Zum dritten Mal erhält das Städtische Gymnasium die Auszeichnungen „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“. Schülerinnen und Schüler der Medienscouts und Roboter-AG besuchten in Begleitung von Herrn Aland und Frau Blanke das Heinz-Nixdorf-Forum in Paderborn für die imposante Ehrungsfeier und erneute Verleihung der Siegel. Mehr ›
Informationen zur iPad-Bestellung für die künftige Jahrgangsstufe 7
Der diesjährige Bestellprozess für die iPads für Schüler*innen der künftigen 7. Klassen startet am Montag, den 29.04.24 und läuft noch bis zum 12.05.24. Hier haben wir die wichtigsten Infos für Sie zusammengefasst. Mehr ›
Auszeichnung zur Medienscouts-Schule: SG erhält offizielle Urkunde
Seit dem Schuljahr 2018/19 unterstützen die Medienscouts die IT-Verantwortlichen und Kolleg*innen rund um Fragen bezüglich digitaler Medien, deren Funktionen und Anwendungen. Nun wurde das SG offiziell als Medienscouts-Schule ausgezeichnet und ist damit eine von zwei derart zertifizierten Schulen in Gütersloh. Mehr ›
Pädagogischer Tag bringt Digitalisierung in den Präsenzunterricht
Für den Pädagogischen Tag, der am 05.10.2021 am SG stattfand, war ein Expertenteam um Frajo Ligmann nach Gütersloh eingeladen worden, um den Kolleg*innen in verschiedenen Workshops digitale Tools und Apps sowie deren Einsatz im Präsenzunterricht vorzustellen. Mehr ›
Onlineshop für iPads bis Ende Oktober freigeschaltet
Der Onlineshop zur Bestellung schulischer iPads für Schülerinnen und Schüler des 7. und 8. Jahrgangs ist bis zum 31.10.2021 freigeschaltet. Hier finden Sie alle Infos zur Bestellung. Mehr ›