Eine Stunde für ein Buch

Jedes Jahr beteiligt sich auch das Städtische Gymnasium am bundesweiten Vorlesetag im November. Dann werden alle Lehrer*innen eingeladen, in der dritten oder vierten Unterrichtsstunde in ihrer jeweiligen Klasse aus einem Buch vorzulesen. Das gilt nicht nur für die unteren Klassen, sondern natürlich auch für die Kurse in der Oberstufe.

Auch diesmal halfen Frau Brinkmann und Frau Blum aus der Mediothek mit Tipps und tollen Vorschlägen dabei, passende und interessante Bücher für die Klassen auszusuchen. Am 20. November war es dann soweit. In vielen Klassen des SG wurde vorgelesen.

Und die neuen Kinder- und Jugendromane oder spannende Sachbücher, aber auch die Lieblingsbücher der Lehrer*innen kamen bei den Schüler*innen sehr gut an! Denn wann kann man schon mal seinen Mathelehrer dabei erleben, wie er die Geschichte des „1000 jährigen Jungen“ vorliest? Auch humorvolle Weihnachtserzählungen wie „Herr Rot in Not“ oder spannende Romane wie „Ein Krokodil taucht ab: Und ich hinterher“ sorgten für gute Unterhaltung und eine anregende Lesestunde.

Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung der Vorlesetages im nächsten Jahr.

Euer Mediotheksteam
Brigitte Blum, Susanne Brinkmann und Silke Westerbarkai

https://www.vorlesetag.de/