Europa-Aktivitäten am SG

In jedem Schuljahr wird Europa auf vielfältige Weise thematisiert – und gefeiert, insbesondere am Europatag, aber auch in vielen Unterrichtsprojekten, bei Wettbewerben , ...

Hier eine Übersicht über die aktuellesten Europa-Aktivitäten:

 

08.04.2025

Jugendbegegnung mit Katalonien: Social Media und mentale Gesundheit

Vom 27. März bis zum 3. April haben sich 37 Jugendliche aus Deutschland und der spanischen Region Katalonien zu einer internationalen Jugendbegegnung getroffen. Nach dem ersten Kennenlernen im Februar in Sant Celoni (Spanien) stand nun der Gegenbesuch auf dem Programm. Mehr ›

17.03.2025

L’échange franco-allemand 2025 – Frankreichaustausch des SG im März 2025

Am 9. März brachen wir zu unserem Gegenbesuch nach Genech auf. Wie immer wurden wir bei der Ankunft in Genech sehr herzlich von den Corres und unserem französischen Kollegen, Jean-Michel Genevrier begrüßt. Die Gastfamilien hatten für uns schon ein vielseitiges Programm vorbereitet. Mehr ›

13.03.2025

45 erfolgreiche Französisch-DELF-Zertifikate 2025

Ihre Sprachkenntnisse unter Beweis gestellt haben 45 Schüler*innen des SG: Sie meisterten erfolgreich die renommierte DELF-Prüfung und erhielten jetzt ihre Zertifikate. Seit mehr als zwanzig Jahren haben junge Sprachtalente bei uns die Möglichkeit, dieses international anerkannte Sprachzertifikat zu erwerben. Mehr ›

05.03.2025

Internationale Jugendbegegnung in Sant Celoni (Spanien)

Im Februar 2025 nahmen 17 Jugendliche des SG an einer Jugendbegegnung mit dem Institut Baix Montseny im spanischen Sant Celoni teil. Begleitet wurde die Gruppe von Frau Clarenbach vom SG sowie von Herrn Ludwig vom Jugendaustauschwerk im Kreis Gütersloh. Mehr ›

11.06.2024

Gelungenes Austauschprojekt mit Grudziadz

Eine erfolgreiche Woche der Begegnung zwischen Schülergruppen aus Grudziądz vom Lyzeum IV und dem Städtischen Gymnasium in Grudziądz fand vom 2. Juni bis 8. Juni in Polen statt. Das Ziel der kulturellen Annäherung wurde schon in den ersten Tagen umgesetzt. Mehr ›

06.06.2024

„Let’s play Europe“ – Spielerisches Entdecken am Europatag

Am 13. Mai feierte das SG den Europatag und dieses Jahr war das Motto „Let’s play Europe – Europa spielerisch entdecken“. Der Tag war randvoll mit spannenden Aktivitäten und Projekten, die Schülerinnen und Schülern aller Altersgruppen die Vielfalt und Bedeutung Europas näherbrachten. Mehr ›

20.06.2023

Lire fait vivre – Vorlesewettbewerb Französisch der 8. Klassen

Schon wieder ist ein Schuljahr vergangen! Nach Wochen des Übens im und außerhalb des Unterrichts, des Lesens mit Lehrer*innen, Freund*innen und Familie, stellten sich 8 Schüler*innen der Herausforderung und nahmen am großen Vorlesewettbewerb Französisch der 8. Klassen kurz vor den Sommerferien teil. Mehr ›

14.06.2023

Kreativwettbewerb Europa – In Vielfalt geeint

Anlässlich des Europatages im Mai fand in diesem Jahr zum zweiten Mal der schulinterne Kreativwettbewerb Europa statt. Das Motto war die Vielfalt. Die Teilnehmer*innen zeigten uns auf ganz unterschiedliche Art und Weise, was Europa von ihnen lernen kann und wie Europa bunter, gerechter, glücklicher wird. Mehr ›