L’amitié franco-allemande reprend vie – Frankreichaustausch des SG im Februar 2023

Endlich konnte wieder unser Austausch mit dem Lycée Charlotte Perriand stattfinden, auf den wir so lange schmerzlich verzichten mussten. Umso größer war die Freude, als wir am 3. Februar mit 23 Schüler*innen aus den Stufen EF und Q1 die Fahrt in die Region Hauts-de-France antraten. Mehr ›
Westflandern – Ein „Ort der Freundschaft“

Bereits zum zweiten Mal fuhr der Projektkurs „Erinnerungskultur“ der Q1 im November 2022 nach Mesen in Westflandern, um dort am Projekt „AMIKEJO“ teilzunehmen. Das Projekt beschäftigt sich explizit mit der Erinnerung an den Ersten Weltkrieg und der Verständigung untereinander. Mehr ›
La Renaissance de l’amitié franco-allemande

Nach über zweijähriger Corona-Pause findet in diesem Schuljahr endlich wieder der Schüleraustausch mit Genech, Frankreich, statt. Dieser startete letzte Woche (17.-22.10.22) mit dem Besuch der Französinnen und Franzosen in Gütersloh. Mehr ›
Abschluss des Projektkurses „Erinnerungskultur“

Am sogenannten „Drielandenpunt“ in der Nähe von Aachen treffen Belgien, die Niederlande und Deutschland aufeinander. Dieser Ort symbolisiert somit bestens den Inhalt des diesjährigen Projektkurses „Erinnerungskultur am Beispiel des Ersten Weltkrieges“. Mehr ›
Westflandern – Ein „Ort der Freundschaft“

Anfang November unternahm der Projektkurs Geschichte der Q1 gemeinsam mit einer Schülergruppe den Niederlanden eine Exkursion nach Westflandern. Diese vom ersten Weltkrieg besonders betroffene Region Belgiens bietet auch heute noch viel Raum und Möglichkeit zur Erinnerung an den „Grande Guerre“. Mehr ›
Solidarity in times of Covid19
Solidarität in Zeiten von Corona

Our thoughts are with our Indian friends in these hard pandemic times.
Wir denken an unsere indischen Freunde in diesen schweren Zeiten der Pandemie. Mehr ›
Informationen zum Broxtowe-Austausch
Liebe Broxtowe-Gruppe, zur Zeit sind Schülerreisen ins Ausland bis zu den Herbstferien untersagt. Das bedeutet, dass wir nicht zum geplanten Termin nach Broxtowe reisen können. Bevor wir jetzt die Fahrt aber ganz absagen, möchten Mr. Stephan und ich doch erst noch versuchen, unseren Englandbesuch für einen späteren Zeitpunkt zu planen. Mehr ›
Long Night – much Entertainment

Zum Abschluss des Broxtowe-Austausches waren auch dieses Jahr wieder Schüler*innen, Ehemalige und Lehrer*innen aufgerufen, ihre Talente bei den „Sounds of Music and Entertainment“ zu präsentieren. Selten sind diesem Aufruf so viele gefolgt: Das Publikum erlebte einen vielfältigen und mit Talent geprägten Abend. Mehr ›
SG in Indien: Der Blick zurück vergrößert die Vorfreude

Am 03. Januar ist es wieder soweit. Zum zweiten Mal besucht eine Gruppe des SG unsere Partnerschule „The Mann School“ in Delhi. Die bevorstehende Reise gibt Anlass, einen Blick zurück zu werfen auf den Besuch unserer indischen Gäste zum Ende des vergangenen Schuljahres. Mehr ›
Begegnungen in Lille und Eiffelturmpanorama mit Regenbogen als Highlights der Austauschwoche

Am 4. Oktober 2019 war es wieder soweit. Mit 23 Schülerinnen und Schülern an Bord ging es wieder direction Frankreich zu unserer Partnerschule nach Genech bei Lille. Einer noch sehr zaghaften Begrüßung der Corres folgte ein ereignisreiches Wochenende in den französischen Gastfamilien. Mehr ›
Lateiner unterwegs am Golf von Sorrent

Auch in diesem Schuljahr ergab sich für 10 Lateinschüler*innen der Q1 die reizvolle Möglichkeit kurz vor den Sommerferien römische Antike am Golf von Sorrent aus nächster Nähe kennenzulernen. Mehr ›
Polenaustausch: noch Anmeldungen möglich!

Es sind noch Anmeldungen möglich für den Polenaustausch mit dem Lyceum No. 4 aus Grudziadz/Graudenz, der Partnerstadt Güterslohs! Die Fahrt richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Stufe 9 und 10 (E-Phase) und geht vom 28.0. – 5.10.2019 in Richtung Polen los Mehr ›
Weitere Informationen:
- Austausch- und Studienfahrten
- Fahrtenprogramm
(Klassenfahrten, Wandertage, Auslandsaufenthalte, ...)