L’échange franco-allemand 2025 – Frankreichaustausch des SG im März 2025

Am 9. März brachen wir zu unserem Gegenbesuch nach Genech auf. Wie immer wurden wir bei der Ankunft in Genech sehr herzlich von den Corres und unserem französischen Kollegen, Jean-Michel Genevrier begrüßt. Die Gastfamilien hatten sich für uns schon ein vielseitiges Programm vorbereitet. Mehr ›
Internationale Jugendbegegnung in Sant Celoni (Spanien)

Im Februar 2025 nahmen 17 Jugendliche des SG an einer Jugendbegegnung mit dem Institut Baix Montseny im spanischen Sant Celoni teil. Begleitet wurde die Gruppe von Frau Clarenbach vom SG sowie von Herrn Ludwig vom Jugendaustauschwerk im Kreis Gütersloh. Mehr ›
Austausch mit The Mann School in Delhi:Faszinierende Einblicke in die indische Kultur

Am 13. Januar machten sich 17 Schüler*innen des SG auf den Weg nach Indien, um zweieinhalb Wochen faszinierende Einblicke in die indische Kultur und das Leben an der Partnerschule zu nehmen. Diese außergewöhnliche Erfahrung ermöglichte allen Teilnehmenden unvergessliche Eindrücke und wertvolle Lernmöglichkeiten jenseits des Klassenzimmers. Mehr ›
26 Schüler*innen des SG tauchen für 12 Tage in den British Way of Life ein

Nachdem der Broxtowe-Austausch aufgrund der Pandemie einige Jahre lang nicht stattfinden konnte, waren alle Beteiligten froh, er in diesem Jahr wieder aufgenommen werden konnte. So besuchten uns bereits im Frühjahr die Schüler*innen der Alderman White School, im September startete der Gegenbesuch in Broxtowe. Mehr ›
Schwedenprojekt 2024 in Gütersloh: „Digitalisation meets nature…“

Unter diesem Motto wurde innerhalb der internationalen Jugendbegegnung zwischen der Solskifteskolan in Åkersberga und den Schüler*innen des SGs gearbeitet. Die 26 Schüler*innen erlebten eine gelungenen Woche, die neben klassischen Programmpunkten wie dem Besuch im Rathaus und einer Fotorallye durch Gütersloh auch gruppendynamische Aspekte bereit hielt. Mehr ›
Vor den Sommerferien hieß es wieder einmal „USA Austausch 2.0“ am SG

Nachdem im vergangenen Oktober 10 Schüler*innen und zwei Lehrkräfte des SG vier Wochen an der Portage High School in den USA verbringen konnten, war die Wiedersehensfreude kurz vor Schuljahresende groß, die Gastgeber nun in den eigenen Familien und am Städtischen Gymnasium begrüßen zu können. Mehr ›
Helle Nächte und ganz viel Draußenzeit – den svenka sommaren

Kurz vor dem schwedischen Schuljahresende Anfang Juni machten sich 13 Schüler*innen des SGs auf den Weg zum Gegenbesuch nach Åkersberga. Das Programm unter dem Thema „Connecting young curious Europeans” war darauf abgestimmt draußen zusammen aktiv zu sein. Mehr ›
Weitere Informationen:
- Austausch- und Studienfahrten
- Fahrtenprogramm
(Klassenfahrten, Wandertage, Auslandsaufenthalte, ...)