Das Austauschprojekt wird seit 2014 mit dem Lyceum Nr. IV der Partnerstadt von Gütersloh, Grudziądz im Norden Polens statt. Vorrangig sind dazu Schülerinnen und Schüler der E-Phase zur Teilnahme eingeladen.
Das Projekt wird vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk (DPJW) finanziell unterstützt.
Im Interview bei Radio Gütersloh
Organisator Ralf Dräger berichtet im Interview bei Radio Gütersloh vom Austausch

Programm
Ende Mai bzw. Anfang Juni kommen die polnischen Gäste nach Deutschland und verbringen in den Gastfamileien eine Woche in Gütersloh.
Im Oktober findet vor den Herbstferien der Besuch in Grudziądz statt. Nach drei Tagen Aufenthalt in den Gastfamilien fährt die gesamte Gruppe nach Danzig in das Kolbe-Haus, und lernt sich dort besser kennen und bearbeitet europäische Fragestellungen.