
Hast du Lust, etwas über Schweden und seine Bewohner zu erfahren? Hast du Interesse, im Ausland neue Kontakte zu knüpfen? Hast du Lust, mit Jugendlichen aus einem anderen Land an einem gemeinsamen Projekt zu arbeiten? Oder du bist einfach neugierig auf die schwedische Geschichte, Kultur und Traditionen?
Dann bist du hier genau richtig!
Weitere Informationen:
Termine:
Besuch aus Schweden bei uns
25.09.2019 bis 02.10.2019
Fahrt nach Schweden
13.05.2020 bis 20.05.2020
Ansprechpartner
Heike Rinke vom Droste-Haus in Verl
www.droste-haus.de
Frau Müller
mue@sg-schulen-gt.de
Frau Wellige
w@sg.schulen-gt.de
Überblick
Bei einem Aufenthalt in Schweden hast Du die Gelegenheit, den besonderen Charme des Landes durch die allgegenwärtige Natur und die Nähe zum Wasser zu erleben. Während des Aufenthalts bist du in einer Gastfamilie in Åkersberga, ca. 30 km nördlich von Stockholmuntergebracht und hast so die Chance, das Leben in einer schwedischen Familie hautnah mitzuerleben.
Das SG Gütersloh kooperiert mit dem Droste-Haus in Verl schon seit 2011,um die internationale Jugendbegegnung zwischen dem SGundder Solskifteschulein Åkersberga/Schweden. Der Austausch wird durch das EU-Programm Erasmus+/ Jugend in Aktiongefördert und steht jedes Mal unter einem besonderem Projektthema, welches das Programm des Austausches in Form von Workshops und gemeinsamen Ausflügen und Aktionen bestimmt.
Die Projekt-und Austauschsprache ist Englisch,so dass den Schülern und Schülerinnen einerseits die Möglichkeit gegeben wird, ihre englische Sprachkompetenz auszubauenund andererseits Einblicke in die schwedische Sprache und das kulturelle Leben in Schweden bekommen.


„Europa – ein gemeinsames Abenteuer“ – Schweden zu Besuch in Gütersloh

Zeitlich passend zur diesjährigen Europawoche in Gütersloh haben wir unsere 15 Gäste aus Åkersberga / Schweden in Empfang nehmen dürfen. Unter dem Motto „Europa – ein gemeinsames Abenteuer“ standen vor allem die zwei Projekttage im Haus Neuland in Bielefeld im Fokus, an denen wir gemeinsam am Projekt gearbeitet haben. Mehr ›
Fahrt nach Åkersberga im Herbst 2016

Auch in diesem Herbst nahmen 14 Schüler und Schülerinnen unserer Schule die Chance wahr, eine Woche in einer schwedischen Gastfamilie zu leben. Denn nun schon zum sechsten Mal haben sich die SG‘ler aus der Jahrgangsstufe 9 und E-Phase auf den Weg nach Åkersberga gemacht, um die schwedische Lebensweise kennenzulernen. Mehr ›
Schwedische Gastschüler zu Besuch in Gütersloh

Der Gegenbesuch der schwedischen Austauschpartner vom 5. bis zum 12. April in Gütersloh stelle als ein voller Erfolg heraus. Den größeren Beitrag lieferten die 53 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie die Gastfamilien, da besonders ihr Einsatz die angenehme und fröhliche Atmosphäre während der Woche prägte. Mehr ›
Organisatorisches
- Der Austausch findet jedes Jahr statt.
- Besuch in Gütersloh im Herbst (meist kurz vor den dt. Herbstferien)
- Gegenbesuch in Åkersberga/ Schweden im darauffolgenden Frühjahr
- Unterbringung in Gastfamilien
- ca. 20 Plätze für die SuS der Stufen 9 und EF
- Anmeldung immer kurz vor den Sommerferien des vorherigen Schuljahres und zu Schulstart des aktuellen Schuljahres (-> Werbung, Informationen und Flyer werden in den Stufen 9 und EF verteilt)
- Kosten: ca. 315 € für Flug und Flughafentransfer, Programmpunkte, Vollverpflegung, Auslandskrankenversicherung, Unterbringung, Fahrtleitung
- Die Projektsprache ist Englisch

Mögliche Programmpunkte
- Gemeinsame Projektarbeit zum jeweiligen Thema der Begegnung in Workshops und AGs
- Erkundungen der nahegelegenen Hauptstadt Stockholm mit seinen Sehenswürdigkeiten
- Gemeinsame Ausflüge in die nähere Umgebung und kennenlernen der landestypischen Kultur-und Freitzeitaktivitäten
- Kennenlernen des schwedischenSchulalltags
- Freizeit für die gemeinsame Gestaltung innerhalb der Gastfamilien
- und vieles mehr...
Anmeldung / Vorbereitung
Die Anmeldung für den nächsten Austausch findet im Sommer 2019 statt.
Hier schon mal das Anmeldeformular und Einzelheiten zu den Vertragsbedingungen als Download.
Es werden mehrere Vorbereitungstreffen stattfinden, bei dem alle Fragen rund um den Aufenthalt besprochen und das Programm vorgestellt werden. Die Termine werden zeitnah bekannt gegeben. Alle Teilnehmer erhalten eine entsprechende Einladung.