
Weitere Informationen:
nächste Termine:
Frühjahr 2021:
Besuch in Güterlsoh
Herbst 2021:
Besuch in Szentendre
Ansprechpartner:
Frau Bultschnieder
bus@sg-schulen-gt.de
Frau Spielberg
spi@sg-schulen-gt.de
Droste-Haus in Verl
http://www.droste-haus.de
Überblick
Das SG Gütersloh kooperiert mit dem Droste-Haus in Verl schon seit 2013, um die internationale Jugendbegegnung zwischen dem SGG und dem Gymnasium der reformierten Kirche in Szentendre durchzuführen.
Der Austausch wird durch das EU-Programm Erasmus+/ Jugend in Aktion gefördert und steht jedes Mal unter einem besonderem Projektthema, welches das Programm des Austausches in Form von Workshops und gemeinsamen Ausflügen und Aktionen bestimmt.
Die Projekt- und Austauschsprache ist Deutsch, so dass den ungarischen Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit gegeben wird, ihre Kenntnisse auszubauen.
Die deutschen Schülerinnen und Schüler erhalten im Gegenzug die Gelegenheit ungarisches Leben hautnah zu kennen zu lernen.
Das SG zu Gast in Ungarn

Mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen kehrten 16 Jugendliche mit Frau Bultschnieder und Frau Winter sowie Margret Lütkebohle und Adrienn Farkas vom Droste-Haus zurück aus Ungarn. Für eine Woche hatten sie sich auf den Weg gemacht, um ihre Freunde in der ungarischen Kleinstadt Szentendre, etwa 20 km nördlich von Budapest gelegen, zu besuchen. Mehr ›
Organisatorisches
- Der Austausch findet alle zwei Jahre statt.
- Besuch aus Ungarn in Gütersloh im März/April (meist kurz vor den dt. Osterferien)
- Unterbringung in Gastfamilien
- 20 Plätze für die SuS der Stufen 8 und 9 (Treffen in Gütersloh) bzw. 9 und 10 (Treffen in Szentendre)
- Gegenbesuch / Fahrt nach Szentendre, Ungarn immer im Herbst (meist kurz vor den Herbstferien)
- Anmeldung immer im Herbst des Vorjahres (Werbung, Flyer werden in den Stufen 8 und 9 verteilt)
- Kosten: ca. 300 € für Flug und Flughafentransfer, Programmpunkte, Vollverpflegung, Auslandskrankenversicherung, Unterbringung, Fahrtleitung
Mögliche Programmpunkte
- Gemeinsame Projektarbeit zum jeweiligen Thema der Begegnung in Workshops, AGs,...
- Erkundungen der nahegelegenen Hauptstadt Budapest
- Gemeinsame Ausflüge
- Gemeinsame Aktivitäten mit den Schülerinnen und Schülern der ungarischen Schule
- Kennenlernen des ungarischen Schulalltags
- Freizeit für die gemeinsame Gestaltung innerhalb der Gastfamilien
- und vieles mehr....