
Am 27. März fand im Wintergarten der Weberei der Europatalk, geführt von Jugendlichen aus unterschiedlichen Schulen, Institutionen, Vereinen und Parteien statt. Die beiden Schülersprecher Moritz Homann und Nikita Averitchev vertraten dabei das SG in der spannenden Debatte rund um die Chancen, Potentiale und Herausforderungen Europas.
Viele wichtige Freiheiten, wie die Reisefreiheit, werden heute als selbstverständlich angesehen und der wahre Wert dieser Errungenschaften verblasst. In Zeiten populistischer Bewegungen und wachsendem Nationalismus ist es besonders wichtig, die Grundwerte der Europäischen Union wieder aufleben zu lassen. Besonders in dieser Verantwortung stehen die jungen Menschen heutzutage in Europa.
Auf diese Tatsache konnten sich alle Teilnehmer*innen verständigen und plädieren insgesamt für mehr Zusammenhalt in der Europäischen Union. Der Europatalk verdeutlichte allen Anwesenden, wie wichtig ein vereintes Europa für die Zukunft eines jeden ist.