Jedes Jahr findet bundesweit rund um den Europatag am 9. Mai die Europawoche mit vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen zu europäischen Themen statt. Nachdem das Programm der Europawoche im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie größtenteils ausgefallen war, haben in diesem Jahr vom 01. bis 09. Mai verschiedene Akteure und Netzwerke fünf Veranstaltungen zu ganz unterschiedlichen europäischen Themen auf die Beine gestellt – allesamt digital und kostenlos. Auch viele Schulen im Kreis Gütersloh widmen sich in dieser Woche besonders dem Thema Europa.
Einige Veranstaltungen:
- 06. Mai, 18 Uhr (online): „Auslandsaufenthalte in der EU – junge Menschen berichten von ihren Wegen ins europäische Ausland“ - Europe Direct Kreis Gütersloh (zur Anmeldung)
- 04./06. Mai, 18 Uhr (online): "Weltfrieden Matrix – Austausch zum persönlichen Anteil am Frieden" - Weltreise durch Wohnzimmer e. V. (zur Anmeldung)
- 01.-09. Mai (online): Digitale Bilderausstellung von Jugendlichen der Kunstschule Nr. 1 aus Witebsk (Weißrussland) - Jugendaustauschwerk im Kreis Gütersloh e. V.
- 09. Mai (online): Videoveröffentlichung "Europa : Mittendrin" - Stadt Gütersloh
Programmflyer mit allen Veranstaltungen
