Freischaltung des Onlineshops zum Erwerb schulischer iPads erst nach den Sommerferien

Kurz vor den Sommerferien erreichte uns die Mitteilung des Schulträgers, dass nach Abstimmung in den jeweiligen schulischen Gremien nun ein Onlineshop geschaltet werden kann, über den die Eltern des neuen 7. und 8. Jahrgangs iPads für Ihre Kinder bestellen können. Das war eine gute Nachricht, denn mit einer Bestellung in den Ferien hätten die iPads bereits zu Beginn des Schuljahres geliefert werden können.

Aufgrund des Beginns der Sommerferien war allerdings eine eingehendere Klärung und Erläuterung des Ablaufs und der Bedingungen des Kaufs nicht mehr möglich. Deshalb trat der Vorstand der Schulpflegschaft nach Rückfragen aus der Elternschaft mit der Bitte an mich heran, die Freischaltung des Onlineshops zu verschieben, um Zeit zu gewinnen, offene Fragen zu klären.

Unter diesen Umständen folge ich der Bitte des Vorstands der Schulpflegschaft und werde den Schulträger bitten, den Onlineshop zunächst noch nicht freizuschalten. Der Kauf der iPads betrifft in erster Linie die Eltern. Deshalb möchte ich gerade an dieser Stelle alle Entscheidungen im Einvernehmen mit den Vertreterinnen und Vertretern der Elternschaft treffen. Ihre Bedenken richten sich ausdrücklich nicht gegen den Prozess der Digitalisierung insgesamt, sie wünschen vor der Kaufentscheidung Klarheit bezüglich der Bedingungen.

Mir ist bewusst, dass einige Familien lange auf die Möglichkeit gewartet haben, iPads für Ihre Kinder zu erwerben. Ich kann nur erneut um Geduld bitten und den Wunsch ausdrücken, dass wir nach den Sommerferien umgehend ins Gespräch eintreten, um gemeinsam mit dem Schulträger offene Fragen zu beantworten und verbliebene Unklarheiten zu beseitigen.

Axel Rotthaus