Schulsozialarbeiter*innen

Annett Barthel
a.barthel 05241 - 505 290 68
Raum A 029

Viktor Berg
v.berg
05241 - 505 290 83
Raum A 030

Linda Hermanns-Janssen
l.hermanns-janssen
05241 - 505 290 84
Raum A 022

Jörg Werner
j.werner
05241 - 505 290 68
Raum A 029

Melanie Petz
m.petz
05241 - 505 290 81
0151 - 67 13 73 56
Raum A 108 (BO-Raum)
Beratungslehrer*innen

Sarah Broihans.broihan |
Heike Janssenh.janssen |
Im Laufe der Schulzeit kann es dazu kommen, dass Du Dich mit einer Situation - schulisch oder privat - konfrontiert siehst, die einfach „zu viel“ ist und über die Du reden möchtest oder musst. Dann kommen wir – Deine Beratungslehrer*innen und Schulsozialarbeiter*innen – ins Spiel.
Wir sind für dich da, wenn Du Anliegen zu folgenden Bereichen hast:
- Beratungen im psycho-sozialen Bereich, in allen Lebenslagen und Krisen
- Lernschwierigkeiten und ihre möglichen Gründe
- Suchtberatung
- Mobbing-Vorkommnisse, Mobbing-Prävention und –verarbeitung
- Konflikte innerhalb oder außerhalb des Schulalltags
- Schulklassenbezogene Beratungen
- das Paten- und Streitschlichter-Programm
- Schulabsentismus
- die Vermittlung von außerschulischen Partnern und die Unterstützung im weiteren Verlauf
Damit Beratung gemeinsam gelingen kann, sind für uns diese Grundpfeiler besonders wichtig:
- Vertrauen
- Neutralität
- Freiwilligkeit
Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht!
Was uns wichtig ist…
- sich Zeit nehmen
- Perspektiven entwickeln
- Informationen geben
- Unterstützung anbieten
- Ergebnisse gemeinsam erreichen
Offene telefonische Sprechstunde:
Mittwochs 9.00 - 11.00 Uhr und Donnerstags 15.00 - 17.00 Uhr
Tel.: 05241 85-1555
E-mail: bsb@kreis-guetersloh.de
Flyer der Bildungs- und Schulberatung