Liebe Schülerinnen und Schüler,
herzlich willkommen zurück in der Schule! Die Lehrerinnen und Lehrer freuen sich auf euch. Es wird jedoch kein Schuljahresbeginn wie sonst üblich sein, da die nach wie vor vorhandene Corona-Lage uns zu weitreichenden Schutzmaßnahmen verpflichtet. Somit erfahrt ihr hier bereits vorab die wichtigsten Dinge für den Schuljahresbeginn:
1. Schulbeginn
Die Schule beginnt am Mittwoch, 12. August um 8 Uhr.
- Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 – 9 begeben sich bitte direkt zu ihren Klassenräumen. Diese sind ab 7.45 Uhr geöffnet. Raumplan für die Klassen 5-9
- Für die neuen 5er beginnt der Schultag mit einer Begrüßung in der Aula zu drei unterschiedlichen Zeiten um 8, 9 oder um 10 Uhr für jeweils 2 Klassen. Wann eure Begrüßung stattfindet, habt ihr durch einen Brief bereits erfahren oder könnt es hier nachschauen: Informationen für die neue Stufe 5
- Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe erhalten ihren Stundenplan sowie weitere Erläuterungen in drei zentralen Auftaktveranstaltungen in der Sporthalle
Stufe EF: 8 Uhr Sporthalle C
Stufe Q1: 8 Uhr, Sporthalle B
Stufe Q2: 9 Uhr Sporthalle C (bitte wartet bis die EF die Sporthalle verlassen hat)
In der ersten Schulwoche (bis Freitag, den 14.08.) endet der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler (auch für die Oberstufe) nach der 6. Stunde.
2. Maskenpflicht
Auf dem gesamten Schulgelände gibt es eine Maskenpflicht. Sie gilt bis zum 31.08. zunächst auch für die Zeit des Unterrichts, da im Klassenraum der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. Bitte bringt euch eine Maske sowie mindestens eine Ersatzmaske mit. Nähere Hinweise zum Gesundheitsschutz
3. Abstands- und Hygieneregeln
Bitte achtet darauf, dort wo es möglich ist, 1,5 Meter Abstand einzuhalten. Das gilt insbesondere auch für den Zugang zum Gebäude. Daher ist es wichtig, nicht bis kurz vor 8 Uhr auf dem Schulhof zu warten, sondern sich möglichst sofort zum Klassen- bzw. Kursraum zu begeben. Die Räume sind ab 7.45 Uhr geöffnet.
Händehygiene: Bitte desinfiziert euch beim Eingang die Hände oder wascht euch ausführlich im Klassenraum die Hände mit Seife. Die Händedesinfektion mit Seife ist auch bei einem Raumwechsel wichtig.
In den Klassen-, Kurs- und Fachräumen gilt ein fester Sitzplan und eine festgelegte Tischanordnung.
4. Pausen
Um Schüleransammlungen auf dem Schulhof zu vermeiden, gibt es bestimmte Pausenbereiche für alle Jahrgangsstufen. Dies gilt umso mehr, da auf dem SI-Schulhof die Umbaumaßnahmen noch nicht abgeschlossen sind. Beachtet bitte soweit wie möglich die Abstandsregeln. Zum Essen und Trinken darf die Maske abgenommen werden, wenn der Abstand von 1,5 Metern sichergestellt ist.
- Jahrgangsstufe 5: SI-Schulhof Bereich Rundlaufplatten Richtung Schulstr.
- Jahrgangsstufen 6 und 7: SI Schulhof Bereich Spielgeräte sowie Pausenhalle
- Jahrgangsstufe 8: Brunnenhof Musikgebäude Richtung Soccerplatz
- Jahrgangsstufe 9: Brunnenhof Richtung neues Kunstgebäude
- Oberstufe: Brunnenhof sowie Vorraum Mensa
Bei Bedarf darf auch die obere Pausenhalle genutzt werden.
Die Mensa selbst und auch die Mediothek sind als Aufenthaltsbereiche nicht zugelassen. Regelungen zum Essenbetrieb in der Mensa
5. Rechtsverkehr auf den Treppen
Bitte beachtet beim Benutzen der Treppen den Rechtsverkehr.
6. Reiserückkehrer aus Risikogebieten
Wir weisen noch einmal darauf hin, dass ihr einen negativen Corona-Test haben müsst, wenn ihr aus einem Risikogebiet zurückkehrt. Ansonsten müsst ihr euch in eine 14-tägige Quarantäne begeben. Nähere Hinweise zum Gesundheitsschutz
Es ist selbstverständlich, dass ihr die Schule nicht besuchen sollt, wenn ihr Symptome habt, die den Verdacht auf eine Infektion mit dem Corona-Virus nahelegen. Bitte sucht in diesem Fall zur Abklärung zunächst euren Arzt auf.
7. Information der Schule
Im Krankheitsfall muss in jedem Fall die Schule telefonisch über euer Fehlen informiert werden, damit wir wissen, dass ihr an diesem Tag nicht da seid. Wir sind zur Dokumentation der Anwesenheit verpflichtet.
8. Umbaumaßnahmen am SG
In den Sommerferien wurden zwei größere Projekte am SG begonnen, die mit Schuljahresbeginn noch nicht abgeschlossen sind.
Toiletten: Zum einen werden die Toiletten im S-Trakt umfassend saniert. Dazu sind neben den Klempnerarbeiten auch große Mauerarbeiten erforderlich. Es wird also bis zur Fertigstellung der neuen Toiletten noch etwas dauern. Für die Übergangszeit wird auf dem SI-Schulhof ein Toilettenwagen für Jungen deponiert, da es nur eine Jungentoilette im S-Trakt gibt. Die Mädchen benutzen stattdessen bitte die Toilette an der Aula.
Schulhof: Des Weiteren wird der SI-Schulhof neugestaltet. Es werden neue Klettergeräte installiert und 4 große Holzbänke aufgestellt, so dass der Schulhof sowohl zum Spielen als auch zum Ausspannen genutzt werden kann. Das Rondell in der Mitte wird abgetragen. Auch diese Baumaßnahme ist noch nicht beendet, so dass der Platz auf dem SI-Schulhof reduziert ist. Daher können für Pausen auch die obere und untere Pausenhalle genutzt werden. Wir appellieren an alle Schülerinnen und Schüler, sich auf dem Schulhof besonders verantwortlich zu verhalten.
Einzelfragen zu den genannten Punkten könnt ihr mit eurem Klassenlehrer/eurer Klassenlehrerin in der 1. Stunde besprechen. Wir wünschen euch allen einen guten Schulbeginn und bleibt gesund.
Das Lehrerkollegium und die Schulleitung des SG