28.04.2020 (älterer Beitrag)

Informationen zum Unterricht der Q2 am 04.05. und 05.05.

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir hoffen, dass es Ihnen allen gutgeht und die besondere Situation Sie nicht sehr belastet. Im Augenblick sind nur die Schülerinnen und Schüler der Q2 freiwillig in der Schule, um sich auf ihr Abitur vorzubereiten. Um das Infektionsrisiko zu senken, werden nicht mehr als 5 bis 6 Schülerinnen und Schüler in einem Raum unterrichtet. Die schriftlichen Prüfungen sollen am 12.05. beginnen.

Es ist beabsichtigt, die Schulen ab dem 04.05. schrittweise wieder zu öffnen. Bisher ist aber noch nicht klar, wie das genau geschehen soll. Wir haben beschlossen, am Montag, dem 04.05. und Dienstag, dem 05.05. Gesprächsangebote für die Abiturientinnen und Abiturienten zu machen, um sie bei der Vorbereitung auf ihre Abiturprüfungen zu unterstützen.

Die Lehrerinnen und Lehrer bieten jeweils in der Zeit von 8.30 bis 12.30 Uhr Sprechzeiten an. Und zwar am Montag für die Leistungskurse und am Dienstag für die Grundkurse. So haben die Abiturientinnen und Abiturienten die Möglichkeit, sich face-to-face von ihren Lehrerinnen und Lehrern beraten oder fachliche Fragen erläutern zu lassen. Selbstverständlich werden wir darauf achten, dass die aktuellen Hygienevorgaben eingehalten werden.

Die Schülerinnen und Schüler müssen sich bis Donnerstag, 14.00 Uhr per Mail bei den Lehrerinnen und Lehrern anmelden und erhalten von ihnen dann einen Gesprächstermin.

Wir werden Sie über den weiteren Verlauf der Woche informieren, sobald wir über verlässliche Informationen verfügen. Im Moment ist wohl davon auszugehen, dass die Ergebnisse des Gesprächs zwischen der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidenten, das am Donnerstag stattfinden soll, die Grundlage für neue Regelungen an der Schule bilden werden.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und freuen uns, dass die Schule langsam wieder aus ihrem Corona-Schlaf erwacht

Herzliche Grüße
Axel Rotthaus, Britta Jünemann und Jens Hullermann