10.06.2020 (älterer Beitrag)

Lesetipps aus der Mediothek – nicht nur für die Sommerferien!

Passend zum Sommerleseclub, der am 8.6. gestartet ist, veröffentlicht die Mediothek hier Lesetipps zu interessanten und spannenden Büchern für jedes Lesealter, auch Neuerscheinungen sind dabei. Mehrere Lesescouts und einige Ehrenamtliche beteiligen sich ebenso und empfehlen ihre Lieblingsbücher!


Quelle: buchandel.de

Ein Bruder zu viel

Von der norwegischen Autorin Linde Hagerup. Mit wunderschönen Illustrationen von Felicitas Horstschäfer, 140 Seiten, ISBN 978-3-8369-5678-9, Gerstenberg 2019
(empfohlen von Brigitte Blum)

Ich liebe diese wunderbare Familiengeschichte, die so echt und berührend geschrieben ist, dass jeder Satz ins Herz trifft!

Plötzlich steht die Welt der 9 jährigen Sara Kopf: Der 5 jährige Steinar, Sohn von Mamas bester Freundin, hat plötzlich seine Mutter verloren und Saras Eltern beschließen, ihn bei sich aufzunehmen. Sara findet Steinar nur nervig und als er jetzt sogar mit in ihrem Zimmer schlafen soll, ist ihre Verzweiflung riesengroß. Sie kann einfach nicht nett zu ihm sein. Aber dann hat sie eine tolle Idee …

Buch im Katalog aufrufen


Quelle: buchhandel.de

Das Mädchen, das den Sturm ruft

Von Lindsay Lackey. 384 Seiten, ISBN 978-3-7915-0156-7 , Dressler 2020

Eine spannende und berührende Erzählung über Red, die es nicht leicht im Leben hat.
Seit ihre Mutter im Gefängnis sitzt, wird sie von einer Pflegefamilie zur nächsten geschoben, niemand kommt mit ihr klar. Doch jetzt zieht sie auf den Hof von Celine und Jackson, dort befindet sich ein kleiner Streichelzoo. Ob sie sich hier öffnen kann? Können ihr die Riesenschildkröte Tuck und der Nachbarsjunge Marvin dabei helfen? Und was ist mit dem Sturm, der in ihr wohnt? Ab 10 Jahren

Buch im Katalog aufrufen


Quelle: buchhandel.de

Wind und der geheime Sommer

Von Antonia Michaelis. 334 Seiten, ISBN 978-3-7891-0869-3, Oetinger 2018

Lasst euch von diesem Schmöker verzaubern und taucht ein in eine neue und faszinierende Welt. Als John-Marlon ziemlich gefrustet von einem Treffen mit seinem Vater nach Hause geht, entdeckt er hinter einem kaputten Bauzaun mitten in Berlin einen wild wuchernden Urwald. Dort lernt er in einem alten Bauwagen das Mädchen Wind kennen. Welches Geheimnis umgibt sie? Das versucht er mit seinen neuen Freunden, die dort ebenfalls regelmäßig vorbeikommen, herauszufinden. Ein Sommer voller Abenteuer beginnt! Ab 10

Buch im Katalog aufrufen


Quelle: buchhandel.de

Die Glücksbäckerei – Das magische Rezeptbuch.

Von Kathryn Littlewood. 349 Seiten ISBN 978-3-596-85484-4, Fischer 2013
(empfohlen von Ricarda Eglite 7e, Lesescout)

Dieses Buch ist fantasievoll und es macht Spaß, es zu lesen. Es ist geeignet für Kinder ab 10 Jahren, die Backen mögen und viel Fantasie und Sinn für Humor haben. Ich habe das Buch selbst gelesen und war so begeistert, dass ich mir alle anderen sieben Bände gekauft hab. Es bleibt bis zum Ende spannend und man kann gar nicht mehr aufhören zu lesen. Ich würde es als Fantasy Buch bezeichnen, die Handlungen im Buch sind aber gut nachvollziehbar. Kurzgefasst geht es im Buch um ein magisches Rezeptbuch und darum, die Welt vor dem Bösen zu retten. Mehr möchte ich noch nicht verraten. (Die ersten drei Bände sind in der Mediothek auch im englischen Original erhältlich – Lesen lohnt sich!)

Buch im Katalog aufrufen


Quelle: buchhandel.de

Der Zahlenteufel

Von Hans Magnus Enzensberger. 263 Seiten, ISBN 978-3-446-18900-3 Hanser 1997
(empfohlen von Anke Gerwens, Ehrenamtliche)

Der Zahlenteufel ist eins meiner Lieblingsbücher, auch wenn es keine Neuerscheinung ist. Dieses Buch bringt dem Leser die Mathematik sehr spannend und kurzweilig näher und ist daher für jedermann geeignet, selbst für jemanden, der glaubt, keinen Zugang zur Mathematik zu haben. Dem Jungen Robert begegnet nachts plötzlich der Zahlenteufel, der ihm in 12 Nächten faszinierende, mathematische Zusammenhänge auf sehr interessante Weise vermittelt. Das Einzige, was etwas gewöhnungsbedürftig ist, sind die Fantasiebezeichnungen für manche mathematische Begriffe. Darauf hätte Enzensberger besser verzichtet. Alles in allem ist es ein Buch, das Mathematik mit Spaß verbindet. Ich empfehle es zu lesen und nicht zu hören!

Buch im Katalog aufrufen


Quelle: buchhandel.de

Das Mädchen im blauen Mantel

Von Monica Hesse. 379 Seiten, ISBN 978-3-570-16532-4 cbj-Verlag 2018
(empfohlen von Petra Schröder, Ehrenamtliche)

"Ich erinnere mich daran, dass in diesem Krieg nichts ist, wie es scheint, und dass ich zu viel Zeit damit vergeudet habe, nicht zu sehen, was ich direkt vor Augen habe."

Ein sehr berührender Jugendroman zum großen Thema Nationalsozialismus, bei dem ich mich wie in einem Zeitsog fühlte, an die Hand genommen und mitgerissen. Kann man mit Worten töten? Was bedeuten Liebe und Verlust und Schuld, wenn man in Dinge verwickelt wird, die "größer sind als wir"?

Traurig, lebendig, spannend und unbedingt lesenswert - man kann sich, egal welchen Alters, nicht aus Hannekes Gefühlswelt und ihren Erkenntnissen heraushalten.

Buch im Katalog aufrufen


Quelle: buchhandel.de

Kannawoniwasein! Manchmal kriegt man einfach die Krise

Von Martin Muser. 158 Seiten, ISBN 978-3-551-55395-9, Carlsen 2020

Dritter Band der rasanten Abenteuergeschichte um Finn und Jola.

Buch im Katalog aufrufen


Quelle: buchhandel.de

Das letzte Einhorn (Mein Lotta-Leben, Band 16).

Von Alice Pantermüller. 180 Seiten ISBN 978-3-401-60496-1, Arena 2020

16. Band der beliebten Comicroman-Reihe um Lotta und ihre Freundin Cheyenne.

Buch im Katalog aufrufen


Quelle: buchhandel.de

Isla Schwanenmädchen

Von Lucy Christopher. 331 Seiten, ISBN 978-3-551-52017-3 Carlsen 2011
(empfohlen von Josefine Machner 7e, Lesescout)

In diesem berührenden Buch geht es um Isla , die eine besondere Bindung zu Schwänen hat. Jedes Mal im Winter wartet sie sehnsüchtig darauf, dass die Schwäne auf ihrem Weg zum Winterquartier in ihrem Heimatort vorbeikommen. In diesem Jahr geht es ihrem Vater gesundheitlich nicht gut, doch auch er ist von den Schwänen so begeistert, dass er sich früh morgens mit ihr auf den Weg macht, um die Ankunft der Schwäne nicht zu verpassen. Doch plötzlich geht es ihm viel schlechter und er muss ins Krankenhaus. Dort gibt es einen See, auf dem ein einsamer Schwan schwimmt. Warum ist er nicht bei seiner Gruppe und wieso fliegt er nicht weg? Schafft es Ilsa, ihn wieder zum Fliegen zu bringen? Eine Geschichte voller Freundschaft und Emotionen ab 11 Jahren.

Buch im Katalog aufrufen


Quelle: buchhandel.de

Hexenlied

Von Antonia Michaelis. 400 Seiten, ISBN 978-3-7891-1052-8, Oetinger 2019

Tim versucht als normaler Jugendlicher in der Masse unterzugehen, indem er seine Geheimnisse hütet und sich anpasst. Lilith will sich nicht anpassen oder verbiegen, was sie zur Außenseiterin in der Schule macht. Lilith übernimmt die Rolle der mexikanischen Hexe, la bruja, im neuen Theaterstück der Schule. Ab da kommt es zu seltsamen Vorkommnissen und die Gerüchteküche brodelt. Ein Thriller ab 13 Jahren

Buch im Katalog aufrufen


Quelle: buchhandel.de

Bus 57. Eine wahre Geschichte.

Von Dashka Slater. 390 Seiten, ISBN 978-3-7432-0363-1 Loewe 2019

Zweifach nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020! Kriminalgeschichten, die auf wahren Begebenheiten beruhen, sind selten romantisch. Doch gerade diese brechen uns gewöhnlich das Herz. (New York Times)

Der Bus der Linie 57 ist das einzige, was Sasha und Richard miteinander verbindet. Richard ist Afroamerikaner und geht auf eine öffentliche Schule. Sasha ist weiß, besucht eine Privatschule und identifiziert sich selbst als agender. Nur acht Minuten täglich verbringen Sasha und Richard gemeinsam im Bus 57.

Bus 57 ist die akribische Dokumentation eines berührenden Falles. Ein 16-jähriger Afroamerikaner setzt den Rock eines Gleichaltrigen, der genderqueer ist, in Brand und löst Verbrennungen 3. Grades aus. Die beiden Jugendlichen verbindet nichts, außer einer 8-minütigen Fahrt in der Buslinie 57. Dieser Vorfall lässt beide an ihre Grenzen stoßen...

Buch im Katalog aufrufen


Quelle: buchhandel.de

White Maze – Du bist längst mittendrin.

Von June Perry. 370 Seiten, ISBN 978-3-491-60372-8 Arena 2018

Mit einem Schlag endet Vivians sorgenfreies Leben: Ihre Mutter Sofia wurde ermordet! Die erfolgreiche Game-Entwicklerin stand kurz vor dem Release eines bahnbrechenden Computerspiels. „White Maze“ wird mit neuartigen Lucent-Kontaktlinsen gespielt - dank ihnen erleben die Spieler virtuelle Game-Welten mit allen Sinnen. Aber warum zerstörte Vivians Mutter kurz vor ihrem Tod die Prototypen der Linsen? Ein Thriller ab 14 Jahren

Buch im Katalog aufrufen


Quelle: buchhandel.de

Die Tribute von Panem X – Das Lied von Vogel und Schlange.

Von Suzanne Collins. 608 Seiten ISBN 978-3-7891-2002-2 , Oetinger 2020

Der unabhängig lesbare Vorgängerband setzt zeitlich vor den anderen drei Bänden der Panem-Reihe ein: Beginnend mit dem Morgen der Ernte der 10. Hungerspiele, 64 Jahre vor der Triologie, schildert Collins die Welt von Panem. Wir lernen den jungen Coriolanus Snow kennen. Klug und ehrgeizig, aber noch nicht der gnadenlose Machtmensch.

Lucy Gray Baird, der weibliche Tribut aus Distrikt 12, wird ausgerechnet Coriolanus als Mentor zugeteilt. Snow nimmt die Herausforderung an und er und Lucy bilden eine untrennbare Einheit.

Die Zeit in der Arena ist diesmal eine komplett andere Erfahrung. Man schaut hinter die Kulissen. Wie konnte das Kapitol so mächtig werden? Wer hat sich die Spiele ausgedacht? Woher kommt der Spottöpel? Dies alles lässt einen von der ersten Seite an mitfiebern. Ab 16 Jahren

Buch im Katalog aufrufen


Quelle: buchhandel.de

Thalamus

Von Ursula Poznanski. 445 Seiten, ISBN 978-3-7855-8614-3 , Loewe 2018
(empfohlen von Susanne Brinkmann)

Ein schwerer Motorradunfall katapultiert den siebzehnjährigen Timo aus seinem normalen Leben und fesselt ihn für Monate ans Krankenbett. Auf dem Markwaldhof, einem Rehabilitationszentrum, soll er sich von seinen Knochenbrüchen und dem Schädelhirntrauma erholen. Aber schnell stellt Timo fest, dass sich merkwürdige Dinge im Haus abspielen… Ein Thriller ab 14 Jahren

Buch im Katalog aufrufen