Die Aktion „Gute Luft durch richtiges Lüften mit der CO2-Ampel“, die in den letzten vier Wochen vor den Herbstferien in der Jahrgangsstufe 6 durchgeführt wurde, ist erfolgreich zu Ende gegangen. Nach der Auftaktveranstaltung am Freitag 11.09.20, in der Frau Baron und Frau von Bernem vom e&u Energiebüro den Schüler*Innen der Klasse 6a erklärt haben, wie man eine CO2-Ampel benutzt und warum es – gerade in Corona-Zeiten – sinnvoll ist, die CO2-Ampel als Indikator für gute Luft im Klassenzimmer zu nutzen, wurden die Klassen der Jahrgangsstufe 6 gebeten, das Lüften mit der CO2-Ampel zu erproben.
Durch die tatkräftige Unterstützung der Physiklehrer wussten bald auch die anderen Klassen der Jahrgangsstufe, dass man lüften muss, wenn die CO-2Ampel doppelgelb zeigt.
Nach drei Wochen Erprobungszeit berichteten die Schüler*Innen der Jahrgangsstufe 6, dass es sehr hilfreich gewesen sei, mithilfe der Ampel sehen zu können, wann man lüften muss. Zum Teil habe es in den Klassenräumen aber recht lange gedauert, bis die Ampel wieder „Außenluftqualität“ (einfaches Grünlicht) angezeigt habe. Da sei es dem einen oder anderen schon mal kalt geworden, berichtete die Klasse 6d. Aber wenigstens habe es keine Diskussionen mehr darüber gegeben, ob man lüften solle oder nicht, da die CO2-Ampel dies ja deutlich anzeigte.
Man müsse aber einen CO2-Ampel-Dienst einrichten, der auf die CO2 Ampel achtet, sagten die Schüler*Innen der 6b, da sich sonst alle Schüler*Innen melden, sobald die Ampel gelb zeige. Außerdem habe man auch klar bemerken können, dass die Kipplüftung kaum frische Luft in den Raum bringt. Es sei schon nötig gewesen, ca. alle 20 Minuten die Fenster ganz zu öffnen und am besten auch die Tür aufzumachen, sagte die 6c. Auch die Lehrer*Innen, die in der Jahrgangsstufe 6 unterrichten, zeigten sich ganz zufrieden mit der Lüftungsanzeige der CO2-Ampel.
Nach den Herbstferien soll das richtige Lüften mithilfe der CO2 Ampel auch in anderen Jahrgangsstufen erprobt werden. Bis zum 13.11.20 werden die jeweils interessierten Lehrer*Innen die CO2 Ampel in ihre Unterrichtsgruppen mitbringen. Das Team der umweltbewussten Schule und die Energiescouts aus der 8e danken dem e&u Energiebüro für das Ausleihen der CO2 Ampeln, allen Teilnehmenden und allen Unterstützern der Aktion „Gute Luft durch richtiges Lüften mit der CO Ampel“. Wir hoffen, dass wir bald auch durch eigene CO 2 Ampeln frische Luft ins SG bringen können.