20.09.2019 (älterer Beitrag)

Medizin-Projektkurs der Q1 besucht den Workshop „Laienreanimation“ an der Universität Bielefeld

Schülerinnen und Schüler des Medizin-Projektkurses aus der Q1 haben am Freitag, den 20.09.2019 den Workshop „Laienreanimation“ der Fachschaft Biologie an der Universität Bielefeld besucht.

Im ersten Teil des Workshops wurde in der Sporthalle der Universität intensiv die Herz-Lungen-Wiederbelebung geübt. Beeindruckend für die Kursteilnehmer an diesem Reanimationstraining war hier die digitale Auswertung der eigenen Tätigkeit.

So erhielten die Helfer an einem Tablet Rückmeldung über den Druckmassagen-Rhythmus, die Drucktiefe und die Beatmungstiefe. Ebenso wurde der Einsatz des Defibrillator in komplexen Rollenspielsituationen in einem erweiterten Reanimationstrainings geübt.

Am Nachmittag des Projekttages durften die Schülerinnen und Schüler ein eigenes EKG erstellen und sie erhielten vertiefenden medizinischen Einblick in die Auswertung eines EKG-Bildes. Sehr anschaulich wurde an einem selbst gebauten Modell zur Herdruckmassage die Pumpleitung eines normalen Herzens mit der eines Herzens bei Kammerflimmern verglichen. Am Ende des gelungenen Projekttages gaben die wissenschaftlichen Mitarbeiter des Workshops noch bereitwillig Auskunft zum Studium an der Universität Bielefeld und zur Organisation des studentischen Alltags. Um 15.30 Uhr verließen die Oberstufenschüler voller neuer Eindrücke die Universität und freuten sich neben den neuen praktischen und fachlichen Erfahrungen auch über das Kennenlernen der Universität Bielefeld