36 Schüler*innen erleben „Magische Momente“ in der Aula

„Wer schreibt, der bereichert die Welt der Fantasie um eine Blüte, eine magische Blüte. Danke für die bunten und magischen Beiträge aus der Welt eurer Gedanken, die etwas Neues entstehen lassen. Ihr habt Geschichten geschrieben, und wenn wir sie hören, entsteht ein magischer Moment in der Fantasie.“

Mit diesen Worten eröffnete Frau Jünemann die Preisverleihung zum diesjährigen Schreibwettbewerb der Mediothek, der unter dem Motto „Magische Momente“ stand, coronabedingt mit zweimonatiger Verspätung . Sechsunddreißig Schüler und Schülerinnen waren am 30. Juni in die Aula eingeladen, um ihre Teilnahmeurkunden und Preise entgegen zu nehmen. Wie immer sponserte der Schulverein großzügig die Büchergutscheine, die dieses Mal von der Buchhandlung Markus kamen – herzlichen Dank dafür!

Die Spannung war groß, wer wohl zu den Glücklichen gehören würde. Hier folgen die Namen der Gewinner*innen:

Stufe 5

1. Preis Ela Aykut (5e): „Eine magische Freundschaft“
2. Preis Luke Parra Bösenberg (5d): „Korik & Co“
3. Preis Tuana Er (5c): „Magische Momente“

Jury: Frau Westerbarkei, Frau Blum, Frau Brinkmann

Luke, Tuana, Ela

Stufe 6

1. Preis Astefan Jundi (6a): „Mein magischer Moment“
2. Preis Neele Plauschinn (6d): „Ein Wunsch wird wahr“
3. Preis Anastasiya Dryk (6d) „Von der Wahrheit zum Wunder“

Jury: Frau Möhle, Frau Blum, Frau Brinkmann

Neele und Anastasiya

Stufe 7/EF/Q1

1. Preis Marie Bittner (Q1): „Das schönste Weihnachtsgeschenk“
2. Preis Mine Er (7d): „Tagebuch Nessy Stone“

Jury: Frau Westerbarkei, Frau Blum, Frau Brinkmann

Marie und Mine

Preisträger*innen der englischen Beiträge der Klasse 8c zum Schreibwettbewerb „Magical Moments“

1. Preis Ylvi Stenzel: „Magical Moments“
2. Preis Nickolas Soeder: „Dear Diary“
3. Preis Norvin Günther: „A magical moment“
4. Preis Jule Müller Thomas: „Magical Moment“
5. Preis Sarah Kluge: „Magic Christmas“
6. Preis Michelle Popp: „A magical moment“

Jury: Frau Ziegler-Knuhr, Frau Blum

Ylvi, Nickolas, Norvin, Jule, Sarah und Michelle

Der heimliche Höhepunkt der Veranstaltung waren natürlich die Geschichten selbst. Sechs kamen zu Gehör. Sehr gut vorgetragen hat Mine Er ihr „Tagebuch Nessy Stone“. Der super spannende Moment, als Nessy endlich mit ihren selbstgebauten Flügeln übers Meer fliegt, war wirklich ein magischer. Auch Astefan Jundis Geschichte über einen stark sehbeeinträchtigten Jungen, der zu seinem Geburtstag von seinen Eltern eine sehr teure Spezialbrille geschenkt bekommt, verursachte Gänsehaut. Luke Parra Bösenbergs Detektivgeschichte „Korik & Co“ über verschwundene Katzen dagegen war lustig und spannend. Den ersten Preis bei den englischen Beiträgen aus der Klasse 8c erhielt Ylvi Stenzel. Am Schluss wurde es sogar noch weihnachtlich: Sowohl Marie Bittners berührende Geschichte „Das schönste Weihnachtsgeschenk“ als auch Sarahs Kluges „Magic Christmas“ verbreiteten eine heimelige Winterstimmung. Beide Beiträge trugen die Autorinnen selbst vor.

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinnerinnen und Gewinner und wir hoffen natürlich, dass ihr nächstes Jahr wieder mitmacht!

Euer Mediotheksteam