Die Umwelt-/Fairtrade-AG konnte wie in den letzten Jahren an dem Schüler-/Klimagipfel teilnehmen, wegen der Corona-Pandemie diesmal online. Über den kurzfristig eingerichteten Live-Stream und Breakout-Rooms wurden die Interviews und Filmbeiträge in der Schule mitverfolgt.
Neben den wichtigsten Informationen zum Klimawandel war der Appell sehr wichtig, was wir gegen den Klimawandel tun können. Dabei wurde die dreifache Möglichkeit hervorgehoben:
- Die eigene Meinung weiter verbreiten
- Die Politik auf die Handlungsnotwendigkeit hinweisen
- Als Verbraucher handeln (z.B. beim Lebensmitteleinkauf, bei der Mobilität)