Liebe Schulgemeinde des SG,
wir am Städtischen Gymnasium stehen in dieser Situation solidarisch füreinander ein.
Wir bedanken uns für die freundlichen Worte und die Bereitschaft vieler Menschen, Lösungen für offene Fragen wie die Notfall-Betreuung zu finden.
Unseren Schülerinnen und Schülern versichern wir: Wir sind für euch da.
Regelungen für Klassenarbeiten und Prüfungen werden gefunden werden. Das Schulministerium entscheidet zentral, wie das Abitur 2020 zu organisieren ist. Wir halten euch jederzeit über unsere Homepage auf dem Laufenden.
In der momentanen Lage ist die Gesundheit das Wichtigste: Wir Lehrerinnen und Lehrer nehmen wahr, dass ihr die Plattform Moodle nutzt und zu Hause intensiv arbeitet. Das digitale Lernen bekommt gerade einen Schub. Aber: Genauso wie ihr Schülerinnen und Schüler vermissen auch wir Lehrerinnen und Lehrer den persönlichen Kontakt und das persönliche Gespräch. Doch jetzt ist es erst einmal wichtig, Abstand zu halten, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen.
Und noch eine Bitte zum Schluss: Vielleicht kennt ihr ja jemanden in eurer Nachbarschaft, der einsam ist, oder der alt ist und nicht rauskommt oder der die aktuellen Regelungen nicht versteht, weil er erst kurz in Deutschland ist. Jedes Zeichen der Hilfsbereitschaft ist ein Zeichen der Hoffnung.
Die Schulleitung für das Kollegium des SG
Axel Rotthaus und Britta Jünemann