Ab Montag, 14. Juni 2021 könnt ihr euch anmelden - entweder in der Mediothek oder in der Stadtbibliothek.
Teamarbeit:
Teilnahme ist auch in diesem Jahr nur als Familienteam mit maximal 5 Personen (unabhängig vom Alter) möglich. Teams mit Freund:innen können coronabedingt leider wieder nicht gebildet werden. Alle anderen sind Einzelteilnehmer:in.

Stempelsammeln:
Nicht nur für Bücher, sondern auch für Hörbücher und den Besuch einer Veranstaltung gibt es einen Stempel. Auch eBooks und Sachbücher sind erlaubt. Abgefragt wird nicht mehr, füllt einfach die Bewertungsseiten im Logbuch aus und holt euch die Stempel ab!
Für eine Urkunde sammelt ihr mindestens 3 Stempel in Eurem Logbuch. Ihr seid ein Team und habt mehr als 3 Mitglieder? Dann aufgepasst: Pro Team-Mitglied muss mindestens ein Stempel gesammelt werden. Wichtig: Besuchte Veranstaltungen werden ins Logbuch eingetragen, abgestempelt wird aber nur eine Veranstaltung pro Logbuch!
Veranstaltungen:
Je nach Corona-Lage und Wetter werden sie entweder im Lesegarten der Stadtbibliothek oder dort im Konferenzraum stattfinden. Es wird auch digitale Angebote geben.
Logbuch:
Das Logbuch gibt es nicht nur in Papierform, sondern auch online! Gestaltet euer Logbuch und werdet kreativ! Es bietet genug Platz für eure Buchbewertungen, Teamfotos und kleine Kunstwerke.
Im Online-Logbuch könnt ihr ebenfalls Bücher und Hörbücher bewerten und Hashtags vergeben. In der #Wall und auch im virtuellen Bücherregal seht ihr dann mit einem Klick, was ihr oder die anderen Teammitglieder gelesen oder gehört habt. Zusätzlich könnt ihr im Online-Logbuch alleine oder im Team gemeinsam eine Geschichte schreiben.
Logbuch-Abgabe:
spätestens am Freitag, 27.08.21
Abschlussparty:
Für die erfolgreiche SLC-Teilnahme bekommt ihr am 14. September 2021 (je nach Corona-Lage) auf der Abschlussparty in der Welle das SLC-Zertifikat und ein kleines Geschenk. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
Weitere Infos zu den Veranstaltungen und zum Online-Logbuch, findet ihr auf der Homepage der Stadtbibliothek Gütersloh und auf deren Kanälen bei YouTube, Facebook und Instagram.