Das Preisgeld von €225,- für den ersten Platz im Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ der ehemaligen Klasse 9b soll nach 1,5 Jahren an das Tierheim Gütersloh gespendet werden.
Wenn man in einem Mathematik-Wettbewerb als Gruppenleistung den ersten Platz gewinnt, möchte und darf man das gebührend feiern – es sei denn, eine Pandemie bricht aus…
Den ehemaligen Klassen 9b und 9d erging es leider genau so: Gemeinsam haben die Schüler*innengruppen beim Mathewettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ im Frühjahr 2020 den ersten Platz belegt. Das Preisgeld von €225,- sollte ursprünglich dann in ihre Abschlussfahrt nach Berlin fließen, die allerdings coronabedingt abgesagt werden musste. Alternativ wollten sich die Schüler*innen am Anfang des nächsten Schuljahres gemeinsam mit ihrer Mathelehrerin Julia Bultschnieder und Klassenlehrerin Karin Spielberg zu einer netten Aktion treffen, zum Beispiel gemeinsam Pizza bestellen oder frühstücken. Doch auch diese Pläne konnten aufgrund der Pandemie nicht umgesetzt werden und nun stehen die Schüler*innen kurz vor der Qualifikationsphase und haben sich dafür entschieden, das Geld für einen guten Zweck zu spenden. In einer Abstimmung sprach sich die Mehrheit der Gewinner*innen für eine Spende an das Tierheim Gütersloh aus, über die sich das Tierheim sehr gefreut hat.