Auszeichnungen zahlreicher sportlicher Leistungen
Passend zu einem gelungenen Abschluss des Schuljahres erhielten am 12.07.2019 alle erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des vergangenen Schuljahres ihre Auszeichnungen in der Aula. Mehr ›
Passend zu einem gelungenen Abschluss des Schuljahres erhielten am 12.07.2019 alle erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des vergangenen Schuljahres ihre Auszeichnungen in der Aula. Mehr ›
Am Donnerstag, den 11.07.2019 verabschiedete das Kollegium des Städtischen Gymnasiums insgesamt sechs Pensionäre, eine versetzte Kollegin, mehrere Vertretungskräfte sowie eine Mitarbeiterin des Sekretariats. Wir wünsche ihnen alles Gute. Mehr ›
Was ist ein Held? Diese Frage beantwortete der Literaturkurs Q1 im Rahmen einer Theaterinszenierung mit zehn vielfältigen und amüsanten Szenen am 09.07.2019 in der Aula des Städtischen Gymnasiums. Mehr ›
„To live without my music would be impossible to do.“ Zu dieser Aussage gelangt John Miles in seinem Song „Music“, der am Ende eines vielfältigen Programms beim diesjährigen Sommerkonzert stand. Nach einem prall gefüllten Schuljahr steht beim Sommerkonzert traditionell noch einmal die Freude am Musizieren im Mittelpunkt. Mehr ›
Am Mittwoch, dem 8. Mai 2019, unternahmen wir, der Wahlpflichtkurs „Jugend debattiert“ von Frau Ziegler-Knuhr, eine Studienfahrt zum Landtag nach Düsseldorf, um der dortigen Debatte zuzusehen.
Auf der Bahnfahrt zeigte Frau Ziegler-Knuhr ihre fürsorgliche Seite und versorgte uns mit Süßigkeiten.
Mehr ›
Am Elternsprechtag, dem 13.05.19, haben wir, der Religionskurs von Frau Geißler, Kuchen aus fair gehandelten Zutaten gebacken und verkauft.
Dies hatte Frau Geißler einige Wochen zuvor angeregt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten kam es schlussendlich doch noch zu recht ansehnlichen Einnahmen. Mehr ›
Eine Reise durch das Tierreich unternahmen im 2. Halbjahr neun Schüler*innen der internationalen Klasse. Innerhalb eines Zoologie-Moduls untersuchten sie die Systematik der Reptilien, Amphibien, Insekten, Spinnen- sowie der Weichtiere.
Das Modul, welches von der Universität Bielefeld im Zuge des Projekts „Biology for everyone“ angeboten wird, dient der Erforschung des naturwissenschaftlichen Fachunterrichts für neuzugewanderte Schüler*innen. Mehr ›
Am 02.07.2019 fand nun bereits zum vierten Mal der Vorlesewettbewerb Französisch der 7. Klassen statt. Die 22 Teilnehmer*innen lasen sowohl selbst ausgewählte als auch unbekannte Texte, und das bereits nach nur zwei Jahren Französischunterricht. Mehr ›
Bei kühlem, aber trockenem Wetter absolvierten der 7. Jahrgang am 09.07.2019 im LAZ- Nord das Leichtathletik-Sportfest. In vier Disziplinen wurden Punkte für das Sportabzeichen gesammelt: Sprint, Weitsprung, Ballwurf und 800-m-Lauf. Mehr ›
Am letzten Samstag, den 06.07.19, fand zum 13. Mal das Laufevent „guetersloh läuft“ auf den Stadtparkwiesen statt. Insbesondere die Schülerinnen vom Städtischen Gymnasium waren in diesem Jahr sehr erfolgreich. Mehr ›