Siegerehrung im Upcycling-Wettbewerb

Kurz vor den Ferien wurden die Teilnehmer*innen des Upcycling-Wettbewerb geehrt. Taschen aus alten Jeans, eine Magnettafel aus Kronkorken, ein alter Stuhl mit Mangaseiten beklebt oder eine Lampe aus Eierpappen, sind Beispiele der vielseitigen Ergebnisse des Wettbewerbs. Mehr ›

Eine Woche fürs Klima – ein zufriedener Rückblick

Straßensperrung, drei Ausstellungen, ein Poetry Slam, Fastenprojekte und vieles mehr – die Liste der Projekte zur Klimawoche am Städtischen Gymnasium war abwechslungsreich und umfassend. Die Koordinatorin Michaela Dierkes zeigt sich beeindruckt von dem großen Engagement der Schüler*innen und Lehrer*innen und hofft auf nachhaltige Eindrücke und Erkenntnisse. Mehr ›

Ausstellung zur Klimawoche im Kunsthaus

Mit Einsatz der Dämmerung verwandeln sich die Fenster des Kunsthauses in einen Ozean. Hintergrund der Kunstinstallation ist die Prognose,dass sich 2050 mehr Plastik als Fisch in unseren Weltmeeren befinden wird, wenn wir unser Verhalten nicht ändern. Mehr ›

Autofrei zur Schule: Straßensperrung in der Moltkestraße und Schulstraße

Mal die ganze Straße für klimafreundlichen Verkehr? Keine Autos, zwischen denen Fußgänger und Radfahrer*innen sich durchfädeln müssen? Während der Klimawoche ist die Moltkestraße von der Bismarckstraße stadteinwärts und die Schulstraße zwischen Berliner Straße und Moltkestraße an Schultagen von 7:30 – 8:15 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Mehr ›