Der Schutz der Umwelt und der verantwortungsbewusste Umgang mit den natürlichen Ressourcen der Erde und mit den Tieren ist uns wichtig. Wir bemühen uns, kontinuierlich die Auswirkungen auf die Umwelt bei unserem Handeln und bei der Gestaltung des Schullebens mitzubedenken.
Aktuelles:
Vortrag Energievision – Wie wollen wir leben am 05.09.2024 am SG
„Wir alle gestalten heute die Welt von morgen.“ In einem multivisionellen Vortrag über die Energieversorgung in der Zukunft kam der Moderator vom Verein „Die Multivison“ mit Schüler*innen der Jahrgängen 8 bis 10 über die gesamtgesellschaftliche Aufgabe, den Klimawandel zu stoppen, ins Gespräch. Mehr ›
Klimawoche 2023 vor dem Start
Schon zum dritten Mal organisieren die Initiativen der Stadt Gütersloh die Klimawoche, und zum dritten Mal ist auch das SG dabei. In der Woche vom 16.09. bis 22.09.23 wird es bei uns viele spannende Aktionen geben. Mehr ›
Radeln fürs Städtische
Wie in den letzten Jahren nimmt das Städtische Gymnasium wieder an der Aktion STADTRADELN teil.
In der Zeit vom 03.06. bis zum 23.06. können Schüler*innen und Lehrkräfte, aber auch Ehemalige und Eltern für das SG Kilometer sammeln, indem sie in die Pedale treten. Mehr ›
Klassen 5 und 6 erfolgreich beim Energiesparen
Die Klassen 5 und 6 haben im Februar an einem Energiespar-Wettbewerb teilgenommen. In einer Einführungsstunde hatten die Klassensprecher*innen mit einer Expertin vom Energie-Büro überlegt, wie man im Schulalltag Energie sparen könnte. Bei der Umsetzung der Ideen waren fast alle Klassen sehr erfolgreich. Mehr ›
„Paulas Reise“ – Lesung zum Abschluss der Klimawoche
Zum Abschluss der Klimawoche stellte die Journalistin Jana Steingässer den Schüler*innen der Jahrgänge 5 und 6 ihr Buch „Paulas Reise oder Wie ein Huhn uns zu Klimaschützern machte“ vor. In dem Buch folgt die Autorin mit ihrer Familie den Spuren des Klimawandels. Mehr ›
Podiumsdiskussion zum nachhaltigen Wirtschaften
Im Rahmen der Klimawoche fand am Donnerstag eine Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Gästen aus Wirtschaft und Politik statt. Die Frage, was Nachhaltigkeit in der Wirtschaft bedeutet und gegen welche Widerstände die Podiumsteilenehmer ankämpfen, wurde facettenreich und interessant vor Schüler*innen aus der Q1 und Q2 erörtert. Mehr ›
Klimawoche startet am SG
Mit einem Müllsternmarsch der an der Klimawoche beteiligten Schulen startete das SG heute in die Klimawoche. Zuvor hatten viele Schüler*innen die letzten 200 Meter zur Schule autofrei sichtlich genossen: Wie auch im letzten Jahr ist die Schulstraße und Moltkestraße während der Klimawoche zwischen 7:30 – 8:15 Uhr gesperrt. Weitere Aktionen warten im Laufe der Woche. Mehr ›