Qua de causa lingua Latina discenda est
Latein ist die Grundlage zahlreicher Fremdsprachen.
Lateinisch | vinum | pretium | vivus |
---|---|---|---|
Italienisch | il vino | il prezzo | vivo |
Spanisch | el vino | el precio | vivo |
Französisch | le vin | le prix | vif, vive |
Englisch | the wine | the price | vivid |
Der Lateinunterricht schult das genaue Hinsehen und fördert die Kenntnis der Muttersprache, z. B. bei der Kasusbestimmung. So informiert im Lateinisch die Substantivendung über Kasus, Numerus und Genus.
Die Fachsprachen der Wissenschaften sind vom Lateinischen geprägt, von der intravenösen Injektion bis zur hedera (Efeu).
Die meisten Fremdwörter in der deutschen Sprache kommen aus dem Lateinischen, vom klassischen Juristen (ius – das Recht) bis zum Video ( videre- sehen).
Unsere heutige Kultur ist beeinflusst vom Denken der „alten Römer", man denke an den Orpheus-Mythos oder die Geschichte von Pyramus und Thisbe, auf der Shakespeares Romeo und Julia beruht.
>>> Die folgende PDF-Datei enthält Informationen zur Wahl des Fachs Latein als 2. Fremdsprache.
15536_latein_als_2._fremdsprache.pdf