Im Rahmen der Flower Power Aktion von Fairtrade gingen wir am 08.03. in die Gütersloher Innenstadt, um mit einem Plakat sowie Grußkarten und Flyern ausgestattet auf die Aktion zur Stärkung der Frauenrechte aufmerksam zu machen. Bei der Herstellung der Fairtrade-Rosen sind zu 50% Frauen beschäftigt, die oft alleinerziehend und sind oder einen geringen Bildungsstand besitzen. Wenn diese Frauen in Fairtrade-Kooperativen arbeiten, erhalten sie einen angemessenen Lohn und sind versichert bei Krankheiten oder Schwangerschaft.
Leider spielte das Wetter nicht mit, so dass es recht leer war. Wir harrten aber bei Regen und Wind aus und konnten einige Grußkarten verschenken und den Fairtrade-Gedanken weiter verbreiten.
05.04.2019 (älterer Beitrag)