„Mein Europäisches Sichtfenster“ … so lautete eine Themenstellung des 67. Europäischen Wettbewerbs, an dem bundesweit jährlich rund 1.300 Schulen teilnehmen. Greta König und Lale Türkes erzielten mit ihrer Arbeit den 3. Platz auf Landesebene. „Den ganzen Müll, den man überall sieht — dies war unsere Motivation, genau hier im Rahmen unserer Projektarbeit anzusetzen. Wir dachten uns, wieso muss diese Welt und speziell Europa so dreckig sein? Uns war klar, dass die Welt sauberer wäre, wenn wir Menschen nicht so viel Schmutz, Dreck und Abfall erzeugen würden. Wir haben mit einem geschlossenen und einem geöffneten Auge gezeigt, was wir uns für die Zukunft wünschen und wie es aktuell in Wirklichkeit aussieht.“ Die beiden Schülerinnen des Europakurses wurden während der Projektarbeit von Frau Müller und Herrn Laske unterstützt.
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg. Der Europäische Wettbewerb verdeutlicht wiederholt einmal, dass wir als Kontinent zusammenstehen und für die Werte eintreten, die für uns mittlerweile zur Normalität gehören … Friede, Demokratie und die Unterstützung anderer. Werte, die am SG als Europaschule sowohl im Unterricht als auch auf dem Schulhof alltäglich gelebt werden.