Das SG Gütersloh ist ein Gymnasium mit einem offenem Ganztagsangebot.
Stufe 5 und 6
Die Stufen 5 und 6 haben an 4 Tagen der Woche Unterricht bis zur 6. Stunde (Unterrichtsende 13.15 Uhr). Ein Tag in der Woche ist der „Mensatag“, an dem die Klasse in ihrer Mittagspause gemeinsam die Mensa besucht. Danach können auf dem Schulhof Spiel- und Sportgeräte ausgeliehen werden, es kann gespielt oder in der Mediothek gelesen und entspannt werden. Im Anschluss an die Mittagspause findet noch eine Stunde Fachunterricht bis 14.15 Uhr statt.
Am Nachmittag können die Schülerinnen und Schüler freiwillig an einem vielfältigen AG-Angebot und an der Hausaufgabenbetreuung teilnehmen.
Für Familien, die auch am Nachmittag eine Betreuung der Kinder wünschen, bieten wir in einer Gruppe eine Nachmittagsbetreuung an, unseren „verlässlichen Ganztag“.
Stufe 7 bis 9
Die Stufen 7 und 8 werden ebenfalls wie die Stufen 5 und 6 in der Schullaufbahn des neunjährigen Gymnasiums (G9) unterrichtet. Hier ist die Stundenzahl gegenüber dem achtjährigen Gymnasium (G8) reduziert. Es findet in der Regel kein Unterricht am Nachmittag statt. Gleichwohl können die Schülerinnen und Schüler die Mensa auch an Tagen ohne Nachmittagsunterricht nutzen und dort essen.
Die Stufe 9, die noch in der Schullaufbahn des G8 unterrichtet wird, hat zweimal in der Woche Unterricht am Nachmittag. Nach der 6. Unterrichtsstunde gibt es eine Mittagspause von 60 Minuten und der Unterricht beginnt in der Regel wieder um 14.15 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler können das Essensangebot in der Mensa nutzen oder ab Stufe 9 können die Eltern ihren Kindern erlauben, das Schulgelände während der Mittagspause zu verlassen.
Oberstufe
Die Oberstufe hat zwischen 34 und 38 Wochenstunden, von denen natürlich ein Teil am Nachmittag stattfindet.
Viele der angebotenen AGs werden auch von den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe besucht.
Am Mittag kann in der Mensa gegessen werden. Während des Vormittags wird die Mensa von den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe als Aufenthalts- und Arbeitsraum genutzt.
Kontakt
Koordinatorin und Ansprechpartnerin für Fragen rund um den Ganztag:
Alexandra Scheitenberger
erreichbar über das Sekretariat des Städtischen Gymnasiums (05241 / 50529010)
oder per e-mail unter se@sg.schulen-gt.de