Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 7:45 Uhr bis 16 Uhr,
Freitag von 7:45 Uhr bis 15 Uhr (jeweils durchgehend geöffnet)
Die Mediothek im Raum A019 ist ein beliebter Treffpunkt der Schule, in dem die Bereiche „Lernen“ und „Freizeit“ gleichberechtigt nebeneinander stehen. Hier findet nicht nur Unterricht statt, die Mediothek ist auch ein Ort der Entspannung und wichtiger Ort für das selbstständige Lernen. Jährlich wiederkehrende Veranstaltungen unterstützen die immer notwendiger werdende Leseförderung und sind Bestandteil des Schulalltags: Klassenführungen, Vorlesewettbewerb, SommerLeseClub, Schreibwettbewerb und das Onlinekatalog-Recherchetraining im Jahrgang 8 und Q1 (DigiBib) sind im Schuljahresplan fest integriert.
Medien finden
Welche Bücher und Filme gibt es überhaupt in der Mediothek?
Schau nach im Online-Katalog der Stadtbibliothek/der Schulbibliotheken.
Lesescouts
Du liest gerne? Du hast Spaß daran, mit anderen über Bücher zu sprechen?
Dann bist du in der Lesescout-AG genau richtig!
„Doch meine Seele hat Narben“ – Lesung in der Mediothek

Am 8. Juni konnten gut 40 Schüler*innen den Autor Reiner Engelmann erleben, der mit seinem brandaktuellen Buch „Doch meine Seele hat Narben“ in der Mediothek zu Gast war. Engelmann, der früher Sozialpädagoge an einer Schule war, berichtete so fesselnd über das Leben der Holocaust-Überlebenden Niusia Horowitz, dass ihm alle Anwesenden gebannt lauschten. Mehr ›
Sommerleseclub 2022

An alle lesebegeisterten Schülerinnen und Schüler: Es ist wieder soweit – der Sommerleseclub der Stadtbibliothek startet am Dienstag, den 07. Juni 2022! Lesen dürft ihr alles, worauf ihr Lust habt: Nicht nur für Bücher, sondern auch für Hörbücher und den Besuch einer Veranstaltung gibt es einen Stempel. Auch eBooks und Sachbücher sind erlaubt. Mehr ›
Das Jubiläum des Jahres: 25 Jahre Mediothek

Seit nunmehr 25 Jahren ist die Mediothek fester Bestandteil des Schullebens am Städtischen Gymnasium. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums fand am 25.03.2022 eine kleine, kurzweilige Feierstunde statt. Mehr ›
Preisverleihung in der Mediothek

Das Geheimnis ist endlich gelüftet, wer beim Schreib- und Malwettbewerb der Mediothek zum 25-jährigen Jubiläum einen Preis gewonnen hat! 23 Schüler*innen waren dazu in die Mediothek eingeladen. Frau Jünemann bedankte sich für so viele kreative Beiträge zu den Themen „Die Mediothek in 25 Jahren“ und „Ein Grund zum Feiern – m(ein) unvergessliches Erlebnis“. Mehr ›
Die Mediothek feiert ihr 25-jähriges Bestehen

Vor 25 Jahren, am 19. März 1997, wurde die Mediothek eröffnet und dieses Ereignis muss natürlich gefeiert werden! Die ganze Schulgemeinschaft ist deshalb herzlich eingeladen, in der mit Girlanden, Luftschlangen und Luftballons geschmückten Mediothek vorbeizukommen, denn es gibt Einiges zu entdecken. Mehr ›
Leihfristverlängerungen
telefonisch möglich unter 05241/50529060
oder auch online unter https://webopac.stadtbibliothek-guetersloh.de
Die Mediothek in Zahlen
Bestand: rund 13.500 Medien, darunter ausgewählte Sachliteratur, aktuelle Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher und rund 850 DVDs (Sach- und Unterhaltungsfilme)
7 Schüler-PCs für die Internetrecherche, 1 Drucker und 1 Fotokopiergerät