

Städtisches Gymnasium
Schulstraße 18
33330 Gütersloh
Sekretariat | 05241 505 290 10 |
Fax | 05241 505 290 31 |
sgg |
Envie de lire – Vorlesewettbewerb Französisch 2025

Bereits zum 10. Mal in Folge versammelten sich die Französischlernenden der 8. Klassen vor den Sommerferien, um beim alljährlichen Vorlesewettbewerb ihr Können unter Beweis zu stellen. In zwei spannenden Runden ging es um Betonung, Lesefluss und echtes Textverständnis. Mehr ›
„Abiversal – 12 Jahre im falschen Film“ – Feierliche Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2025

Am vergangenen Freitag wurde der Abiturjahrgang 2025 in der Stadthalle Gütersloh mit einer festlichen und stimmungsvollen Feier zur Zeugnisverleihung verabschiedet. Unter dem Motto „Abiversal – 12 Jahre im falschen Film“ blickten die Abiturient*innen mit einem Augenzwinkern auf ihre Schulzeit zurück – eine Reise voller Szenenwechsel und einzigartiger Drehbücher. Mehr ›
Erstplatzierungen beim Jugendwettbewerb Informatik und beim Känguru-Wettbewerb

Auch dieses Jahr haben mit knapp 100 Schüler*innen wieder viele interessierte und talentierte Fünft- und Sechstklässler*innen des SG am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilgenommen. In der Aula haben die Schüler*innen in 75 Minuten kreative Aufgaben mit individuellen und zum Teil unkonventionellen Lösungsansätzen bearbeitet. Mehr ›
Musik für heiße Tage – Hochsommerkonzert am SG

Wenn die Ferien näher rücken und die Temperaturen steigen, steht am Städtischen Gymnasium traditionell noch ein musikalischer Termin im Kalender. Am 30. Juni 2025 hatten die Chöre und Instrumentalgruppen wieder zum alljährlichen Sommerkonzert in die Aula geladen. Mehr ›
Zwischen Chancen und Manipulation: Digitale Kommunikation im Fokus

TikTok, Instagram & Co. prägen unseren Alltag – doch wie wirken sie auf unsere Gesellschaft? Medienexperte Andre Wolf sensibilisierte Schüler*innen für die Mechanismen hinter Fake News, Propaganda und Desinformation. Eingeladen vom Team Schulmediotheken zeigte er eindrucksvoll, wie Online-Kommunikation unsere Meinungen beeinflussen kann – und warum kritisches Denken heute wichtiger ist denn je. Mehr ›
„Glück“: Ein neues Fach am SG

Erstmals wurde in diesem Schuljahr das Fach „Glück” im Wahlpflichtbereich des Jahrgangs 9 erprobt. Die Schüler*innen beschäftigten sich mit lebensnahen Themen wie Zeitmanagement und Stressprävention und lernten verschiedene Methoden und Modelle aus der positiven Psychologie kennen. Mehr ›
Digitalisierung verstehen im Pop‑up‑Store „aufZeit“

Am Donnerstag, den 26. Juni, besuchte die Klasse 8d den Pop up Store „aufZeit“ der „conceptGT“ in Gütersloh. Dort konnten die Schüler*innen digitale Innovationen aus Kunst, Bildung, Umwelt sowie kommunale Smart-City-Anwendungen erleben– sowohl digital als auch analog. Mehr ›
Holly Goldberg Sloan: Elefantensommer-2 1/2 Tonnen schwerer Grund, morgens aufzustehen
Alle Lesetipps ›
Termine
