

Städtisches Gymnasium
Schulstraße 18
33330 Gütersloh
Sekretariat | 05241 505 290 10 |
Fax | 05241 505 290 31 |
sgg@sg.schulen-gt.de |
L’échange franco-allemand 2025 – Frankreichaustausch des SG im März 2025

Am 9. März brachen wir zu unserem Gegenbesuch nach Genech auf. Wie immer wurden wir bei der Ankunft in Genech sehr herzlich von den Corres und unserem französischen Kollegen, Jean-Michel Genevrier begrüßt. Die Gastfamilien hatten sich für uns schon ein vielseitiges Programm vorbereitet. Mehr ›
Offener Brief der SV an die Stadt Gütersloh

Die Stadt Gütersloh muss sparen. Doch im Kinder- und Jugendbereich zu kürzen, halten die Schüler*innen des SG für den falschen Weg. Zwar scheint ein Kompromissvorschlag auf dem Tisch der Politik zu liegen, dennoch hat sich die SV mit einem offenen Brief an die Stadt Gütersloh gewandt, um ihre Sicht der Dinge darzustellen. Mehr ›
45 erfolgreiche Französisch-DELF-Zertifikate 2025

Ihre Sprachkenntnisse unter Beweis gestellt haben 45 Schüler*innen des SG: Sie meisterten erfolgreich die renommierte DELF-Prüfung und erhielten jetzt ihre Zertifikate. Seit mehr als zwanzig Jahren haben junge Sprachtalente bei uns die Möglichkeit, dieses international anerkannte Sprachzertifikat zu erwerben. Mehr ›
Internationale Jugendbegegnung in Sant Celoni (Spanien)

Im Februar 2025 nahmen 17 Jugendliche des SG an einer Jugendbegegnung mit dem Institut Baix Montseny im spanischen Sant Celoni teil. Begleitet wurde die Gruppe von Frau Clarenbach vom SG sowie von Herrn Ludwig vom Jugendaustauschwerk im Kreis Gütersloh. Mehr ›
18 Bestplatzierungen beim Informatik-Biber-Wettbewerb 2024

Nachdem im November 2024 wieder zahlreiche Schüler*innen am Informatik-Biber-Wettbewerb teilgenommen haben, konnten nun endlich die Sieger*innen geehrt und mit kleinen Preisen beschenkt werden. Dabei haben 8 Schüler*innen einen zweiten Platz und bemerkenswerte 18 Schüler*innen einen ersten Platz erreicht – zum Teil sogar mit voller Punktzahl. Mehr ›
Ergebnis der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 am SG

Die Juniorwahl zur Bundestagswahl bietet spannende Einblicke in das politische Stimmungsbild junger Wähler*innen. Insgesamt waren am SG 1.039 Schüler*innen aufgerufen ihre Stimme im Wahllokal abzugeben. Hiervon haben 749 Schüler*innen Gebrauch gemacht, dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 72,1 %. Mehr ›
Siegerehrung der Regionalrunde im Kreis Gütersloh bei der 64. Mathematik-Olympiade

Mathematik ist nicht Rechnen, sondern Knobeln und Problemlösen. Das Beherrschen von Problemlösestrategien, aber auch den Mut und die Kreativität, über naheliegende Lösungspfade hinaus zu denken, haben die 44 Preisträger*innen nicht nur bei der 64. Mathematik-Olympiade bewiesen, sondern auch bei der Preisverleihung am SG. Mehr ›
Holly Goldberg Sloan: Elefantensommer-2 1/2 Tonnen schwerer Grund, morgens aufzustehen
Alle Lesetipps ›
Termine
