Auftritt der Bläsergruppe 6 beim Weltkindertag

Jedes Jahr am 20. September lenkt der Weltkindertag die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Menschen, in deren Händen unsere Zukunft liegt: die Kinder. Der Kinderschutzbund Gütersloh e.V. organisierte dazu ein buntes Bühnenprogramm vor der Martin-Luther-Kirche. Mit von der Partie war auch die Bläsergruppe der Stufe 6. Mehr ›

Klimawoche 2023 vor dem Start

Schon zum dritten Mal organisieren die Initiativen der Stadt Gütersloh die Klimawoche, und zum dritten Mal ist auch das SG dabei. In der Woche vom 16.09. bis 22.09.23 wird es bei uns viele spannende Aktionen geben. Mehr ›

Sommerleseclub 2023 – Premiere im Filmwerk Gütersloh

Am 26. August fand zum ersten Mal die große Abschlussparty im Filmwerk statt. Um 10 Uhr öffneten sich die Türen für 378 erfolgreiche SLC-Teilnehmer*innen, davon 173 Erfolgreiche aus dem SG. Mit Popcorn und einem Getränk ausgestattet ging es in den Kinosaal zur Oscarverleihung. Mehr ›

Sommerkonzert 2023

Einen musikalischen Vorgeschmack auf eine tolle Zeit – viele sagen: die schönste Zeit des Jahres – boten die Musikgruppen des Städtischen Gymnasiums am Montag, dem 19. Juni. Das Programm war dabei so vielfältig wie die Möglichkeiten, die Sommerferien zu nutzen. Mehr ›

Osthushenrich-Stiftung finanziert vier wegweisende Projekte

Auch in diesem Jahr erwies sich die Osthushenrich-Stiftung als herausragender Förderer der Bildung, indem sie vier wichtige Projekte am SG finanziell unterstützt hat. Drei dieser Projekte widmeten sich der Integration von zugewanderten bzw. geflüchteten Kindern, ein viertes Projekt stärkte die Orientierung im Zusammenhang der Studien- und Berufswahl. Mehr ›

„Zeitenwende on tour“ – Alt trifft Jung

Die Initiative „Zeitenwende on tour“ der Münchner Sicherheitskonferenz machte am 05. Juni Halt in Gütersloh. Auf einer Podiumsdiskussion in der Stadthalle diskutierten hochrangige Gäste zusammen mit mehr als 300 Jugendlichen über die Herausforderungen der von Bundeskanzler Olaf Scholz ausgerufenen „Zeitenwende“. Mehr ›

Lire fait vivre – Vorlesewettbewerb Französisch der 8. Klassen

Schon wieder ist ein Schuljahr vergangen! Nach Wochen des Übens im und außerhalb des Unterrichts, des Lesens mit Lehrer*innen, Freund*innen und Familie, stellten sich 8 Schüler*innen der Herausforderung und nahmen am großen Vorlesewettbewerb Französisch der 8. Klassen kurz vor den Sommerferien teil. Mehr ›

Romeo, bist du ein Montague?

Am Donnerstag, den 01.06.2023 führte der Literaturkurs der Q1 unter Leitung von Frau Klesper eine modernisierte Fassung des Stück „Romeo und Julia“ (frei nach William Shakespeare) auf. Die jungen Schauspieler*innen überzeugten mit einem dynamischen Stück und berührten das Publikum. Mehr ›

172 Abiturient*innen knacken den Jackpot

Mit der offiziellen Entlassfeier erhielten am Freitagabend die 172 diesjährigen Abiturient*innen des SG in der Stadthalle ihre Zeugnisse und wurden feierlich aus ihrem Schulleben entlassen. Schulleiter Axel Rotthaus, Bürgermeister Norbert Morkes sowie Schülersprecherin Susanna Haviri nutzten den Abend für Rückblicke und Zukunftswünsche. Mehr ›