45 erfolgreiche Französisch-DELF-Zertifikate 2025

Ihre Sprachkenntnisse unter Beweis gestellt haben 45 Schüler*innen des SG: Sie meisterten erfolgreich die renommierte DELF-Prüfung und erhielten jetzt ihre Zertifikate. Seit mehr als zwanzig Jahren haben junge Sprachtalente bei uns die Möglichkeit, dieses international anerkannte Sprachzertifikat zu erwerben. Mehr ›

Internationale Jugendbegegnung in Sant Celoni (Spanien)

Im Februar 2025 nahmen 17 Jugendliche des SG an einer Jugendbegegnung mit dem Institut Baix Montseny im spanischen Sant Celoni teil. Begleitet wurde die Gruppe von Frau Clarenbach vom SG sowie von Herrn Ludwig vom Jugendaustauschwerk im Kreis Gütersloh. Mehr ›

Gelungenes Austauschprojekt mit Grudziadz

Eine erfolgreiche Woche der Begegnung zwischen Schülergruppen aus Grudziądz vom Lyzeum IV und dem Städtischen Gymnasium in Grudziądz fand vom 2. Juni bis 8. Juni in Polen statt. Das Ziel der kulturellen Annäherung wurde schon in den ersten Tagen umgesetzt. Mehr ›

„Let’s play Europe“ – Spielerisches Entdecken am Europatag

Am 13. Mai feierte das SG den Europatag und dieses Jahr war das Motto „Let’s play Europe – Europa spielerisch entdecken“. Der Tag war randvoll mit spannenden Aktivitäten und Projekten, die Schülerinnen und Schülern aller Altersgruppen die Vielfalt und Bedeutung Europas näherbrachten. Mehr ›

Lire fait vivre – Vorlesewettbewerb Französisch der 8. Klassen

Schon wieder ist ein Schuljahr vergangen! Nach Wochen des Übens im und außerhalb des Unterrichts, des Lesens mit Lehrer*innen, Freund*innen und Familie, stellten sich 8 Schüler*innen der Herausforderung und nahmen am großen Vorlesewettbewerb Französisch der 8. Klassen kurz vor den Sommerferien teil. Mehr ›

Kreativwettbewerb Europa – In Vielfalt geeint

Anlässlich des Europatages im Mai fand in diesem Jahr zum zweiten Mal der schulinterne Kreativwettbewerb Europa statt. Das Motto war die Vielfalt. Die Teilnehmer*innen zeigten uns auf ganz unterschiedliche Art und Weise, was Europa von ihnen lernen kann und wie Europa bunter, gerechter, glücklicher wird. Mehr ›

Europatag am 09. Mai 2023 – Wir sind Vielfalt

Als Europaschule ist es uns besonders wichtig, ein Zeichen für Frieden und Vielfalt zu setzen. Am 9. Mai fanden im Rahmen des Europatages unter dem Motto „Europa ist bunt – das SG ist bunt – Wir feiern die Vielfalt“ zahlreiche Aktionen statt. Mehr ›

Westflandern – Ein „Ort der Freundschaft“

Bereits zum zweiten Mal fuhr der Projektkurs „Erinnerungskultur“ der Q1 im November 2022 nach Mesen in Westflandern, um dort am Projekt „AMIKEJO“ teilzunehmen. Das Projekt beschäftigt sich explizit mit der Erinnerung an den Ersten Weltkrieg und der Verständigung untereinander. Mehr ›